TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Minianlagen 30.05.2006

Mini-HiFi-System Denon D-F102

Sie schauen edel aus und sind ausgezeichnet bestückt. Deswegen machen sie Lust auf Musik: Die neuen Stereo-Minis von Denon zählen zu den kleinen Dingen, die das Leben schöner machen.

Denon D-F102

Merkmale

CD-Player DCD-F102

Hochwertiger Burr Brown D/A-Wandler mit 24-Bit-Auflösung

CD-R/RW-Wiedergabe

Wiedergabe von WMA- und MP3-CDs

Zweizeiliges Display

Anzeige von MP3- und WMA-Zusatzinformationen (Ordner, Album, Künstler, Titel)

2 optische Digital-Ausgänge

Wiedergabeformate: Audio-CD, CD-R/RW (Audio/MP3/WMA)

Abmessungen (BxHxT): 250 x 82 x 260 mm

Gewicht: 2,9 kg

Stereo-Receiver Denon DRA-F102

Ausgewählte Bauteile

Diskreter Schaltungsaufbau

Ringkern-Transformator

Leistung: 2 x 35 Watt (4 Ohm, DIN)

Zweizeiliges Display für die Anzeige der iPod-Menüs, Titelinformationen (bei iPod-Wiedergabe), Radiotext

Timerfunktionen

RDS-UKW/MW-Tuner mit Radiotext und 40 Stationsspeicherplätzen

"SPK Optimise"-Funktion für optimales Zusammenspiel mit den Lautsprechern SC-F102

Dock Control-Anschluss für einfache iPod-Integration mit optionaler Docking-Station ASD-1R

Front-Eingang: 3,5 mm Klinkenbuchse für portable Player

Kopfhörerausgang

Analog-Eingänge (Cinch): 1 x Phono MM; 4 x Audio (Hochpegel)

2 Audio-Ausgänge (Tape Out),

1 Ausgang für aktiven Subwoofer

Stabile Lautsprecher-Schraubklemmen

1 geschaltete Netzbuchse

Neu entwickelte System-Fernbedienung

Stand-by-Verbrauch: unter 0,1 Watt

Abmessungen (B x H x T): 250 x 82 x 285 mm

Gewicht: 4 kg

Zwei-Wege-Lautsprecher Denon SC-F102

Erhältliche Ausführungen: Buche/Schwarz

Hochwertige Zwei-Wege-Bassreflex-Konstruktion

Optimiert für den Einsatz mit dem DRA-F102

Abnehmbare Frontbespannung

Hochwertiges Lautsprecher-Kabel im Lieferumfang

Frequenzbereich: 40 Hz - 40 kHz

Nenn-/Musikbelastbarkeit: 60/120 Watt

Impedanz: 6 Ohm

Fakten

Denon D-F102

Preis: um 620 Euro

Lieferbar ab 7/2006

LINK-TIPP

www.denon.de

Keine Frage, die Denon D-F102 ist nur von der Baugröße klein, denn sie verfügt über eine ganze Reihe technischer Leckerbissen, die das Musikhören zum Genuss machen

Die Denon D-F102 ist ein kompaktes und dabei hochwertiges Stereosytem. Klangliche Vorteile sind durch die exakte Abstimmung von Verstärker und Lautsprecher absolut gegeben. Schließlich gibt das Paket zum attraktiven Preis.

Das Mini-Komponenten-System Denon D-F102 besteht aus CD-Player, Receiver und 2-Wege-Kompakt-Lautsprechern. Oberflächlich betrachtet ist die Ähnlichkeit der D-F102 mit den ausgewachsenen Stereo-Komponenten der Advanced Evolution-Serie unübersehbar. Das neue Denon-HiFi-Design mit feinen Aluminium-Fronten in Premium Silber und elegant geschwungener Linienführung findet sich auch in dem gerade mal 25 Zentimeter breiten CD-Spieler DCD-F102 und dem zugehörigen RDS-UKW/MW-Receiver namens DRA-F102 wieder. Wer hinter die smart gestaltete Oberfläche dieses 2-Kanal-Audio-Systems blickt, wird weitere Anleihen der großen Vorbilder entdecken. Der Klanganspruch führte zur Übernahme bewährter Stereokonzepte: Als autarke Einzelkomponenten verfügen sowohl der CD-Player als auch der Receiver über ein eigenes Netzteil und über einen klar gegliederten Aufbau. An den klanglich entscheidenden Stellen erfolgte die Auswahl der Elektronikbauteile nicht primär nach günstigem Einkaufspreis, sondern nach Audiokriterien. Bestes Beispiel hierfür ist der Receiver der D-F102: Anstelle der weit verbreiteten Schaltnetzteile haben sich die Denon-Ingenieure für eine klassisch aufgebaute, hochstabile Stromversorgung mit streuarmem Ringkerntransformator entschieden. Ein diskreter Schaltungsaufbau führt zu einer exzellenten Kanaltrennung. Den Kern der Stereoendstufe bilden selektierte Leistungstransistoren, die auf einem soliden Aluminium-Profilkühlkörper befestigt sind. Vorteil der mechanischen Kühlung: Sie verursacht keinerlei störende Nebengeräusche.

Die schicken, wahlweise in Buche oder Schwarz erhältlichen Kompaktlautsprecher SC-F102 erhalten selbst bei höheren Pegeln noch präzise aufbereitete, verzerrungsarme Stereosignale. Immerhin stellt der Verstärker den Schallwandlern über die stabilen, auch für Bananenstecker geeigneten Lautsprecher-Schraubklemmen und die mitgelieferten, hochwertigen Anschlusskabel stattliche 2 x 35 Watt zur Verfügung. Die neue Zwei-Wege-Bassreflex-Konstruktion SC-F102 wurde in Europa entwickelt, so dass der europäische Musikgeschmack und unsere typischen Hörgewohnheiten Berücksichtigung fanden. Wer auf Tiefbass nicht verzichten möchte, findet auf der Geräterückseite einen zusätzlichen Ausgang für den Anschluss eines Aktivsubwoofers. Eingangsseitig erfolgt die Verbindung zwischen dem Verstärker und den klassischen Signalquellen wie bei den Full-Size-Komponenten durchgängig über bewährte Cinchanschlüsse: Neben vier Hochpegel-Eingängen und zwei Tape-Ausgängen steht zusätzlich sogar ein Phono MM-Anschluss für einen Plattenspieler bereit.

Als Musikquellen geben ab Werk wahlweise der RDS-Tuner des Receivers oder der CD-Player den Ton an. Denon hat auch hier klanglichen Aspekten höchste Priorität eingeräumt und sich für ein feines CD-Laufwerk und damit gegen die DVD entschieden. Schließlich ist kein Geheimnis, dass die CD-Spezialisten geringere Laufwerksgeräusche aufweisen, schnellere Einlesezeiten besitzen und bei der CD-Abtastung optimale Arbeit leisten. Dass auch der DCD-F102 musikalische Topleistungen bringen kann, gewährleistet der Einsatz erstklassiger Bausteine wie beispielsweise hoch auflösender 24-Bi-D/A-Wandler von Burr Brown. Einen zur Anlage passenden Cassettenrekorder mit Auto Reverse-Laufwerk und Dolby B-Rauschunterdrückung gibt es für 260 Euro Aufpreis.

Ganz leicht kann der iPod in das System integriert werden: Auf der Geräterückseite des Receivers befindet sich der Dock Control-Anschluss. Er stellt die Verbindung zur optional erhältlichen Denon-eigenen iPod-Docking-Station ASD-1R (129 Euro) her. Während der Wiedergabe des iPods teilen die neuen, zweizeiligen Displays der beiden Mini-Komponenten dem Zuhörer Titelinformationen mit.

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten