Beyerdynamic führt zur IFA eine Manufaktur-Edition des Kopfhörers T 50 p ein

Der Kopfhörer T 50 p vom Spezialisten Beyerdynamac wird aus Hirschleder, Edelstahl und Nanai hergestellt, neben ausgezeichneter Klangqualität soll der T 50 p auch mit seiner Optik und Haptik ansprechen. Ab der IFA wird zudem jedes Exemplar auf Wunsch zum Unikat: Beyerdynamic fertigt den Mobil-Kopfhörer individuell im Kundenauftrag in der hauseigenen Manufaktur.
Beyerdynamic T 50 p Manufaktur
Fakten
Präsentation des Beyerdynamic T 50 p Manufaktur auf der IFA
2. bis 7. September 2011
Halle 1.2, Stand 115

Ab September können Kunden online ihre individuelle Wunschausführung des T 50 p aus mehreren Materialien und Farben zusammenstellen
Für den individuellen Kopfhörer stehen eine Vielzahl von Farb- und Materialkombinationen zur Wahl. Hörerschalen in Trendfarben von Cremeweiß über Mauve und Braun bis Olivgrün lassen sich mit Leder-Bezügen am Kopfbügel und an den Ohrmuscheln kombinieren. Perforiertes Hirschleder beispielsweise gibt dem Kopfhörer einen charmanten Retro-Look. Wer es extravaganter mag, kann zur Lachsleder-Ausführung greifen: Das exklusive Material Nanai findet auch in der Modebranche Verwendung und zeichnet sich durch seine charakteristische Struktur aus. Die Herstellung wurde vor Jahrtausenden vom ostsibirischen Volk der Nanai entwickelt und funktioniert bis heute im Einklang mit der Natur: Lachsleder ist zu 100 Prozent chromfrei gegerbt und frei von allergieauslösenden Stoffen.
Ab September kann die Wunschausführung des T 50 p online konfiguriert und bestellt werden, zu Preisen ab ca. 300 Euro. Die T 50 p Manufaktur-Kopfhörer werden erstmals auf der IFA in Berlin vom 2. bis 7. September 2011, Halle 1.2, Stand 115 gezeigt.
Weitere Informationen: www.beyerdynamic.de/manufaktur