TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
High End 23.06.2006

Energiewächter von In-Akustik: AC-A1016, AC-A2016, AC-A3016

Zunehmend steigt die Belastung unserer Stromnetze, worunter ganz eindeutig die hochwertige Musikwiedergabe leidet. Deshalb bietet In-Akustik in Kürze gleich drei aktive Stromverteiler an.

In-Akustik AC-A1016/AC-A2016/AC-A3016

Merkmale

Aktive Stromversorgungen

Ausgleich von Spannungsschwankungen

Leistung 3,6 kW

Stromlieferfähigkeit bis 16 Ampere

Unterdrückung von Gleichstromanteilen

Beseitigung von Hochfrequenzanteilen

Ab AC-A2016 gerätespezifische Filter

AB AC-A3016 programmierbare Filter

Fakten

In-Akustik

AC-A1016 um 3.200 Euro

AC-A2016 um 4.200 Euro

AC-A3016 um 5.200 Euro

Lieferbar ab Herbst 2006

LINK-TIPP

www.in-akustik.com

Beim In-Akustik AC-A3016 können Filter frei programmiert werden

Der kluge Kopf dahinter: Holger Wachsmann

Mit gleich drei aktiven Stromversorgungen bietet In-Akustik ab Herbst 2006 absolut attraktive Lösungen für Musikliebhaber an.

In den vergangenen Jahren ist die Qualität des Stroms immer stärker in Mitleidenschaft gezogen worden. Zunehmend werden Stromleitung parallel als Kommunikationsleitungen eingesetzt, wodurch nicht nur fahrlässig sondern vorsätzlich hochfrequente Anteile bis in jede Komponente gelangen. Standardleitungen funktionieren überdies als ausgezeichnete Antennen für Handy- oder PC-Strahlungen. Damit nicht genug, denn Spannungsschwankungen des Netzes und Übergangswiderstände nehmen den HiFi-Komponenten bei dynamischen Spitzen die Kraft. Fatal ist, dass diese negativen Effekte häufig nicht direkt bemerkt werden. Testen sie es selber: Hören sie sich Ihre Musikanlage mal tagsüber genau an und vergleichen Sie das Resultat mit einer Hörsession am späten Samstagabend. Registrieren Sie dabei Unterschiede, wirkt sich die Stromversorgung auf die Reproduktionsqualität der Anlage aus.

Glücklicherweise kann man dieser Problematik Einhalt gebieten. Mit gleich drei aktiven Spannungsversorgungen wird In-Akustik ab Herbst 2006 den Markt bereichern. Dabei wird die kleinste Komponente, der AC-A 1016 als reiner Stabilisator arbeiten. Im nächsten Schritt weist der AC-A2016 gerätespezifische Filter auf. Bei der Luxusausgabe AC-A3016 können diese Filter schließlich frei programmiert werden. Alle drei werden je nach Einsatzort für massive Steigerungen von Bild- und Tonqualität sorgen. Natürlich wird das AV-Magazin Ihnen diese Geräte ausführlich vorstellen.

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten