TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Kopfhörer 18.01.2010

Sennheiser stellt neuen Reisekopfhörer PXC 250-II vor

Im Flugzeug oder im Zug einfach mal abschalten: Mit dem PXC 250-II von Sennheiser, dem Nachfolger des Reisekopfhörers PXC 250, haben Reisende diese Möglichkeit jederzeit griffbereit. Denn die verbesserte NoiseGard-Technologie soll Motorengeräusche, Schienenlärm oder andere Umgebungsgeräusche effektiv reduzieren.

Sennheiser PXC 250-II

Merkmale

reduziert aktiv Umgebungsgeräusche

Neodym-Magnetsystem

Faltmechanismus

Transporttasche

Fakten

Sennheiser PXC 250-II, ab sofort im Fachhandel erhältlich

LINK-TIPP

www.sennheiser.com

Der neue PXC 250-II wurde gegenüber seinem Vorgänger nochmals verbessert

Praktischer Reisebegleiter: Dank des Faltmechanismus nimmt der PXC 250-II nur wenig Platz ein

Reiselärm außen vor

Erst abheben, dann abtauchen – der PXC 250-II soll unterwegs für ein erstklassiges Klangerlebnis sorgen: Leistungsstarke Neodymmagneten ermöglichen einen kraftvollen, detailreichen Sound mit einem Frequenzgang von 10 bis 21.000 Hertz. Damit Reisende den Klängen des PXC 250-II ganz ungestört lauschen können, ist der neue reisekopfhörer mit Sennheisers NoiseGard-Technologie ausgestattet. Das System schirmt Umgebungsgeräusche ab, die das Nervenkostüm während der Reise strapazieren.

In der internationalen Luftfahrt ist die patentierte NoiseGard-Technologie schon länger im Einsatz, um Piloten bessere Konzentration zu ermöglichen. Das Prinzip: Winzige Mikrofone sitzen in den Kopfhörermuscheln und nehmen den Schall aus der Umgebung auf, analysieren ihn und produzieren dazu elektronisch einen Gegenschall. Im Ergebnis hebt der Antischall die Umgebungsgeräusche weitgehend auf.

 

Wohlklingender Reisebegleiter

Der PXC 250-II ist ein praktischer und angenehmer Reisebegleiter. Im Flugzeug sorgt ein spezieller Adapter für optimalen Anschluss an die Unterhaltungssysteme an Bord. Das 1,4 Meter lange Kabel bietet dabei genügend Bewegungsfreiheit. Besonders praktisch: die Lautstärke kann der Nutzer ganz einfach über ein neues integriertes Bedienteil einstellen. Auch die NoiseGard-Funktion lässt sich hier ein- und ausschalten und garantiert bis zu 50 Stunden ungestörten Klanggenuss. Auch ohne NoiseGard soll der Kopfhörer mit sehr gutem Klang glänzen, egal welches Genre bevorzugt wird.

Der Reisekopfhörer lässt sich einfach zusammenfalten und flach verstauen, so dass er im Handgepäck nur wenig Platz beansprucht. Außerdem benötigt der PXC 250-II nur noch eine AAA-Batterie für die Schallreduzierung, was ihn noch leichter und handlicher macht als seinen Vorgänger. Um dem faltbaren Kopfhörer mehr Stabilität und Tragekomfort zu verleihen, ist der Kopfbügel durch einen leichten Metallstreifen verstärkt und auf der Innenseite weich gepolstert. Im Lieferumfang ist zudem eine moderne Transporttasche enthalten, die noch genug Platz für einen kleinen MP3-Player bietet.

 

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten