TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Verstärker 27.06.2009

Marantz präsentiert mit dem PM-15S2 einen neuen Einstieg in die hauseigene Premiumklasse

Marantz hat den mit dem EISA-Award prämierten PM-15S1 weiter verbessert und ein Nachfolgermodell mit außergewöhnlicher Entwicklungstiefe konzipiert. Im PM-15S2 kommt die neueste Generation der Marantz-eigenen HDAM-Module zum Einsatz, die mit ausgezeichneter Dynamik und Signaltreue hochwertige Musikwiedergabe garantieren soll.

Marantz PM-15S2

Merkmale

anspruchsvolles Design

Power Amp-Direkt-Modus

integrierte MM/MC-Phonostufe mit Stromgegenkopplung

resonanzoptimiertes Doppelchassis-Gehäuse mit zusätzlicher Bodenplatte

üppig dimensionierte audiophile Kondensatoren

leistungsstarker Ringkerntrafo

Ausgangsleistung 200 Watt pro Kanal

Fakten

Marantz PM-15S2, 1.800 Euro

ab Ende Juni 2009 verfügbar

LINK-TIPP

www.marantz.com

Wie von Marantz gewohnt bietet der neue PM-15S2 edles Design und eine liebevoll detailliert auf Klangqualität fokussierte Konstruktion

Eine etwas einfachere Version der im PM-11S2 verwendeten MM/MC-Phonostufe mit Stromgegenkopplung wurde in den PM-15S2 integriert, sie verspricht trotz angepassten Designs Vinyl-Fans voll auf ihre Kosten kommen zu lassen.

Der neue Ringkerntransformator liefert noch höhere Stromwerte, um jedem Dynamiksprung und jedem Detail der Musik folgen zu können. Gleichzeitig soll ein zusätzlicher CD-Direct-Eingangspuffer unverfälschte Audiosignale gewährleisten. Ein praktisches Ausstattungsdetail des PM-15S2 ist der neue Power Amp-Direkt-Modus, der es ermöglicht, den PM-15S2 als reinen Endverstärker zu nutzen. Dies ist insbesondere nützlich, wenn ein hochwertiges AV-System und eine audiophile Stereo-Konfiguration kombiniert werden.

Dank eines hochwertigen Gehäuses mit stabiler Doppelschicht-Chassiskonstruktion, aus Aluminium gefertigten Front- und Seitenteilen sowie einer zusätzlichen Bodenplatte zur Minimierung externen Rauschens ist der neue PM-15S2 so solide, wie er nur sein kann. Unverändert geblieben ist ein anspruchsvolles Gehäusedesign, welches ohne störende Schrauben im sichtbaren Bereich auskommt und mit feinen Linien und der berühmten Marantz-blauen Beleuchtung dem PM-15S2 eine außergewöhnlich wertige Anmutung verleiht. Stilgerecht gehört eine sehr schlanke Infrarotfernbedienung mit Metallcover, die sich ergonomisch sehr gut bewährt hat, zum Lieferumfang.

Unter der Haube steckt ein leistungsstarker Vollverstärker, der mit seinem massiven Ringkerntransformator sowie üppig dimensionierten audiophilen Kondensatoren eine beachtliche Ausgangsleistung von 200 Watt pro Kanal entwickelt. So dürfte der PM-15S2 auch mit anspruchsvollen Lautsprechern gut zu Recht kommen, hochwertige WBT-Terminals runden die auf Qualität fokussierte Ausstattung ab.

 

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten