Marantz' neue Receiver-Generation bietet den Einstieg in die dritte Dimension
Das diesjährige AV-Programm von Marantz bietet den Einstieg in die dritte Dimension des modernen Heimkinovergnügens.
Marantz NR1601 / SR7005 / AV7005 / MM7025(55) / UD5005 / UD7005
2010 stellt sich Marantz mit seinem neuen Audio-/Video-Programm sehr breit auf, „vermutlich etablieren wir gerade das stärkste Line-up in der AV-Geschichte von Marantz“, so Produktmanager Heiko Panzer. Der erfolgreiche Lifestyle-Receiver NR1501 bleibt bestehen, Marantz erweitert das Angebot um einen weiteren besonders flachen AV-Receiver: Den NR1601, der eine Vielzahl von Ausstattungsmerkmalen bietet.
Ein Trio von eher traditionell gestylten AV-Receivern erweitert das Angebot der Produktfamilie. Zu den kraftvollen SR5005 und SR6005 gesellt sich der SR7005 hinzu, der beinahe 1KW Leistung liefert. Dank seiner sechs HDMI 1.4a-Eingänge und zwei HDMI 1.4a-Ausgänge ist die Kompatibilität mit 3D-Fernsehern und 3D-Blu ray-Playern sichergestellt. Darüber hinaus ermöglicht der SR7005 sogar Streaming vom PC oder Netzwerk (beispielsweise via Napster) und hat ein Internetradio-Modul integriert. Auch der Vor- Endstufen-Bereich wird erweitert: Mit dem AV7005 Vorstufen-Prozessor und den 140 Watt starken Kraftpakten MM7055 und MM7025, die wahlweise in 5-facher oder 2-facher Ausführung hinzu gewählt werden können. Alle drei Modelle bieten hochwertige XLR-Anschlüsse für eine optimale Verbindung.
Zwei weitere Blu ray-Player komplettieren die universellen Marantz-Quellgeräte. Der UD5005 und der UD7005 unterstützen die hochwertige Wiedergabe von SACD und wurden gemäß DLNA 1.5 zertifiziert. So bieten sie die Möglichkeit, Audio und Video aus dem Netzwerk wiederzugeben. Neben der 3D-ready-Ausrüstung sollen die beiden neuen Player zu einem interessanten Preis eine Wiedergabequalität bieten, die nah an die Boliden UD9004 und 8004 heranreicht.
Weitere Informationen: www.marantz.de