Audio Reference präsentiert den Krell Vanguard Universal DAC

Der Vanguard Universal DAC ist der erste separate D/A-Wandler von Krell seit über 20 Jahren, und er belebt das digitale Vermächtnis von Krell wieder, indem die neuesten Entwicklungen im Bereich der digitalen Schnittstellen und Technik Verwendung finden. Wird die Vorverstärker-Funktion im Menü aktiviert, steht eine hochwertige Lautstärkeregelung zur Verfügung und der Vanguard Universal DAC wird zum ersten digitalen Vorverstärker von Krell, der zusätzlich mit klassischer analoger Schaltungstechnik von Krell ausgestattet ist.
Krell Vanguard Universal DAC
Fakten
Krell Vanguard Universal DAC: 5.900 Euro
Die Auswahl der digitalen Eingänge umfasst USB, koaxiale und optische Digitaleingänge, zwei HDMI-Ein- und Ausgänge. Ethernet Music Streaming wird mittels eigener iOS- und Android-Apps gesteuert, und für bequemes Streaming von Smartphones, Tablets und Computern steht eine Bluetooth aptX-Verbindung zur Verfügung. Die koaxialen und die HDMI-Eingänge unterstützen PCM bis zu 24 Bit / 192 kHz. Die optischen Eingänge unterstützen Formate bis zu 24 Bit / 96 kHz. Zwei HDMI 2.0-Eingänge unterstützen DSD und 4K-Videoinhalte. Der HDMI-Ausgang beinhaltet auch einen Audio Return Kanal für die Verwendung mit Smart TV Streaming-Diensten wie Netflix, Vudu und Pandora. USB und Netzwerk-Streaming unterstützen MP3, AAC, WMY, WAV(PCM), FLAC, ALAC bis zu 24 Bit / 192 kHz.
Die D/A-Wandlung erfolgt durch den 32 Bit-DAC ESS9018, das Signal wird dann in eine klassische symmetrische und voll diskret aufgebaute Class-A-Schaltung von Krell eingespeist, wie sie auch im Vorverstärker Krell Illusion II verwendet wird. Um eine hohe Signalbandbreite zu erreichen, verfügt der Vanguard Universal DAC über die Current Mode-Technologie von Krell. Der Vanguard Universal DAC kann auch Musik von einem mobilen Gerät über das Netzwerk an DLNA-kompatible Audiokomponenten und Smart-TVs streamen. Seine iOS- und Android-Apps für die Musikverwaltung ermöglichen dabei, Wiedergabelisten zu suchen, zu erstellen und zu editieren. Zudem ermöglichen die Apps den Zugriff auf TIDAl und Deezer Services und funktionieren mit der Musikverwaltungs-Software Roon zusammen.
Darüber hinaus verfügt der Vanguard Universal DAC über Schnittstellen für Custom Installations wie beispielsweise 3,5-mm-Klinkenbuchsen für IR-Eingang und Trigger-Eingang und -Ausgang, Rack-Montagewinkel sind ebenfalls erhältlich. Zusätzlich kann das Gerät auch über seinen Ethernetanschluss mittels Heimautomations-Systemen oder den Krell-Webserver gesteuert werden.