Niimbus US 4 und US 4+: High-End-Kopfhörer-Verstärker ab sofort verfügbar

Nach langjähriger Entwicklung präsentiert die neue High-End-Marke Niimbus die Kopfhörer-Verstärker US 4 und US 4+. Die Entwickler schöpften aus ihrem über dreißigjährigen Erfahrungsschatz mit Lake People und Violectric, um die Ultimate Series zu einer einzigartigen Klangerfahrung zu machen. Das Ergebnis sind zwei Kopfhörer-Verstärker, die bis ins feinste Detail aufeinander abgestimmte Komponenten für ihre cleveren Analogschaltungen verwenden.
Niimbus US 4 / US 4+
Fakten
Niimbus US 4: 3.998 Euro
Niimbus US 4+: 4.998 Euro
Niimbus US 4
Die Kopfhörer-Verstärker der Ultimate Series von Niimbus geben das hochwertige Signal an drei Ausgänge aus: ein symmetrischer Anschluss mit XLR-Stecker und zwei unsymmetrische Wege mit 6,3-mm-Klinkenbuchsen. Über die Pre-Gain-Schaltung ist eine Anpassung des Pegels an den jeweils verwendeten Kopfhörer möglich. Zur Weitergabe an zusätzliche Hifi-Peripherie verfügen beide Modelle außerdem über jeweils einen unsymmetrischen und einen symmetrischen Stereo-Ausgang in Cinch- beziehungsweise XLR-Ausführung. Zugeführt wird dem Niimbus US 4 das Audiosignal über einen unsymmetrischen Stereo-Eingang mit Cinch-Buchsen oder über einen symmetrischen Eingang mit dreipoligen XLR-Verbindungen. Die Aktivierung der Eingänge und Ausgänge erfolgt auf der Geräterückseite. Für die Lautstärkeregelung kommt ein hochwertiges Potentiometer zum Einsatz, wie es auch in den Spitzenmodellen von Violectric Verwendung findet.
Niimbus US 4+
Gekrönt wird die Ultimate Series vom Niimbus US 4+, der zusätzlich zur opulenten Ausstattung des US 4 noch einige Extras bietet. So wird die Lautstärke nicht über ein klassisches Poti, sondern über eine aufwendige Schaltung mit Reed-Relais in 256 Stufen zu je 0,4 dB realisiert. Der vollständig analoge Signalweg wird beim US 4+ digital gesteuert und kann auch über eine Fernbedienung geregelt werden. Ein Potentiometer findet auch im US 4+ Anwendung, stellt hier aber die Balance ein. Die Eingangs- und Ausgangswahl ist auf die Front des US 4+ verlegt, außerdem ist ein weiterer unsymmetrischer Stereo-Eingang hinzugekommen.