TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Minianlagen 24.12.2009

Kenwood präsentiert neues HiFi-Kompaktsystem K-521

Kenwood stellt mit dem K-521 ein neues HiFi-Kompaktsystem vor, das voll auf digitale Medien eingestellt ist: Der Receiver des K-521 ist mit integrierter iPod-Dockingstation, USB-Host-Schnittstelle und einem optischen Eingang ausgestattet. Damit bietet er einer breiten Geräte-Palette digitale Anschlussmöglichkeiten. Außerdem stehen für analoge Tonsignale zwei Eingänge, ein Ausgang sowie ein Vorverstärkerausgang für aktive Subwoofer zur Verfügung.

Kenwood K-521

Merkmale

Digital-Vollverstärker mit 2 x 40 Watt (RMS) Ausgangsleistung

integrierte iPod-Docking-Station

USB-Host-Anschluss (AAC/MP3/WMA-Files inkl. ID3-Tag-Anzeige)

CD-Laufwerk (Audio-CD, CD-R/RW, MP3 und WMA)

RDS-Tuner (UKW/MW), 40 Festsenderspeicher

Sampling Raten Konverter

Klangregelung Bass/Mitten/Höhen

CONEQ Acoustic Power Equalization

D-Bass-Funktion

Supreme EX Klangtuning-Technologie

optischer Digital-Eingang

analoge Ein- und Ausgänge

Subwoofer-Vorverstärkerausgang

Timer mit Einschlafautomatik

IR-Fernbedienung

Regal-Lautsprecher (110 mm-Tieftöner, 25 mm-Gewebekalotte), Bassreflex-Prinzip

Fakten

Kenwood K-521, 399 Euro

erhältlich silbern und schwarz

LINK-TIPP

www.kenwood.de

Das vielseitige K-521 bietet auch anderen Geräten digital Anschluss

Die 2-Wege-Lautsprecher bringen den kraftvollen Sound des klanggeregelten Digital-Verstärkers zu Gehör

Unter dem aufklappbaren Deckel auf der Oberseite des Receivers sitzen staubgeschützt die digitale i-Pod-Dockingstation und der USB-Port. Über die iPod-Anschlussleiste, die verlustfreie Signalübertragung und beste Wiedergabequalität garantieren soll, lassen sich alle aktuellen Apple-Player anschließen und per IR-Fernbedienung in den wichtigsten Funktionen steuern. Am daneben liegenden USB-Port können praktisch alle USB-Speichermedien und Audio-Player andocken. Musikfiles können in den Formaten MP3 und WMA inklusive Anzeige der TAG-Informationen, welche auch das integrierte CD-Laufwerk komplett beherrscht, wiedergegeben werden. Anschluss für weitere Geräte bietet der Receiver mit seinem optischen Digitaleingang. Für Radiohörer ist ein RDS-Tuner mit 40 UKW/MW-Festsenderspeichern an Bord.

 

Ausgefeilte Digitaltechnik hinter der Alufront des K-521 soll für ausgezeichnete Klangqualität sorgen: An Bord ist ein dynamischer Digital-Vollverstärker mit 2 x 40 Watt Ausgangsleistung und Kenwoods “Supreme EX“-Klangtuning-Technologie, die den Hochtonbereich komprimierter Musikfiles wieder auffrischt. Ein Novum ist der Einsatz der “CONEQ Acoustic Power Equalization“-Technologie, die im Vorfeld für eine akustisch exakt auf die System-Lautsprecher zugeschnittene Signalaufbereitung sorgt. So werden die Phasen- und Laufzeitfehler der Lautsprecher korrigiert sowie der Frequenzgang entzerrt, was dem Kenwood K-521 unterm Strich eine ausgewogene und detailreiche Musikwiedergabe mit herausragender Räumlichkeit verleihen soll.

 

Für ihre kompakte Größe sind die schwarzen 2-Wege-Regallautsprecher klanglich exzellente Mitspieler. Zur Bestückung der stabilen Bassreflex-Gehäuse aus MDF gehören ein neuer 110 mm-Tief-/Mitteltöner mit weißer Membran, eine große 25 mm-Gewebekalotte und eine hochwertige Frequenzweiche. Die spezielle Membran des Tiefmitteltöners soll dank hoher Eigendämpfung sehr klangneutral sein und die große, versteifende Staubschutzkalotte einer druckvollen, sauberen Basswiedergabe zugute kommen. Die mit antriebsstarkem Magnetsystem versehene Hochtonkalotte arbeitet über einen weiten Frequenzbereich und verspricht so ein fein detailliertes, homogenes Klangbild zu liefern.

 

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten