Die neue Audio Physic Avantera: Mitreißender Klang in der Oberklasse

Audio Physic präsentiert die neueste Generation des Standlautsprechers Avantera. Die preisgekrönten Lautsprecher im zeitlosen Design sind erstmals mit der innovativen PowerTrain-Technologie ausgestattet. Damit versprechen sie eine in ihrem Segment noch nie dagewesene Performance. (Quelle und Fotos: Audio Physic)
Audio Physic Avantera
Fakten
Audio Physic Avantera: 23.990 Euro
Ausführungen Glas Weiss und Glas Schwarz
Audio Physic Avantera: 24.990 Euro
Ausführungen Schwarz-Ebenholz Hochglanz und Rosenholz Hochglanz
ab dem 28. November 2022 über autorisierte Audio Physic-Fachhändler erhältlich
Avantera - ein im wahrsten Sinne klangvoller Name in der audiophilen Welt. Mit ihren Vorgängerinnen hat die neue Avantera allerdings nur den Namen gemeinsam, der Standlautsprecher ist eine komplette Neuentwicklung. Dabei hat Audio Physic erstmals die Erfahrungen und Innovationen des Flagschiffs Cardeas in die Entwicklung eines Standlautsprechers der Oberklasse einfließen lassen. Die Summe der dazu genutzten Komponenten, der Audio Physic PowerTrain, soll der Avantera einen einzigartigen Klang mit einer grenzenlosen Klangbühne, punktgenauer Präzision und raumfüllender Tiefton Wiedergabe verleihen.
Multi-Sandwich-Gehäuse mit Wabenstruktur
Die Avantera ist ein Vier-Wege-Lautsprecher mit Multi-Sandwich-Gehäuse, im Inneren besteht das asymmetrische Gehäuse aus einem High-Tech-Waben-Sandwich. Die Außenseite ist wahlweise mit einem Glas-Elastomer- oder Holzfurnier-Elastomer-Verbund verkleidet. Dadurch wird das Gehäuse extrem steif und zeichnet sich durch eine sehr hohe innere Dämpfung aus. Die Gehäuseverstrebungen bestehen ebenfalls aus High-Tech-Wabenplatten und Keramikschaum-Elementen.
HHCT III+ Hochtöner, Tiefmitteltöner HHCM SL+ und Double Surround-Tiefmitteltöner
Die Avantera verfügt über eine mechanisch isolierte Montageplatte für den HHCT III+ Hochtöner und entkoppelt diesen vollkommen vom Gehäuse.
Der neue Mitteltöner HHCM SL+ arbeitet ohne Zentrierspinne. Auch die neuen Double Surround-Tief- und -Tiefmitteltöner arbeiten ohne eine herkömmliche Zentrierspinne. Durch den dadurch kaum vorhandenen Widerstand, ermöglichen diese Chassis eine bis dato ungeahnte Dynamik und Auflösung.
Auch die Kontakte für den Hoch- und Mitteltöner hat Audio Physic weiter überarbeitet und mit WBT Plasma Protect-Anschlüssen ausgestattet. Sogar das Terminal erhielt eine Überarbeitung mit verbesserten WBT nextgen-Polklemmen. Sämtliche Kondensatoren wurden in langen Hörsitzungen neu entwickelt und haben eine innovative Kupferschaum-Kontaktierung.
Der Audio Physic PowerTrain mit seinen zentrierungslosen Chassis überträgt die kinetische Energie auf effiziente Weise, dadurch entsteht eine herausragend natürliche Musikwiedergabe.
„Mit der neuen Avantera bleiben wir unserem Prinzip treu, Neuentwicklungen nach und nach in unser Produktportfolio einzuführen und für unsere Kunden und Kundinnen verfügbar zu machen. Bei der Entwicklung der Lautsprecher wollten wir das Maximum aus unserer PowerTrain-Technologie herausholen und ein unvergleichliches Klangerlebnis schaffen. Das ist uns gelungen. Die Avantera setzt damit erneut Maßstäbe für einen Standlautsprecher in ihrem Segment,“ sagt Audio Physic-Geschäftsführer Thomas Saheicha.