TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
High End, Smart-Audio 23.08.2015

AURALiC macht Audio-Streaming noch komfortabler

Mit dem ARIES etablierte AURALiC im Jahr 2014 eine neue Gerätegattung, die - unabhängig von Format und Auflösung - Musikdienste, Internetradio, Standard- und Hires-Audio-Dateien im Netzwerk oder via USB organisiert und in hervorragender Qualität nahezu jedem Digital-Analog-Wandler zur Verfügung stellen kann.

Auralic Lightning DS 2.1

LINK-TIPP

Website audioNEXT

Die neue Software Lightning DS 2.1 bringt viele neue Funktionen und noch mehr Flexibilität

Der ARIES mini wird voraussichtlich ab September 2015 erhältlich sein

Kern dieser "Streaming-Bridge“-Technologie ist eine innovative Kombination aus speziell aufeinander abgestimmter Hard- und Software. Mehrere kleinere Updates des LightningDS-Betriebssystems haben bereits in der Vergangenheit Stabilität, Funktionsumfang und Klang im Detail weiter verbessert. Mit Version 2.0 / 2.1 setzt AURALiC jetzt ein größeres Update um.

Die aktuelle Version 2.0 / 2.1 des ARIES-Betriebssystems LightningDS bringt eine Menge neuer Funktionen, die die ARIES-Produkte (ARIES, ARIES LE sowie ARIES mini, welcher voraussichtlich ab September 2015 erhältlich ist) noch attraktiver machen sollen.

 

Die wichtigsten Neuerungen:</b<

- Neuer Einrichtungsassistent

- 4 mal schnelleres Scrollen 

- Zugriff auf Samba-Freigaben - keine Abhängigkeit von DLNA Servern mehr

- Integration von vTuner als Internetradio-Dienst

- Über-Alles-Suche in lokaler Bibliothek, Streaming-Diensten und Internetradio

- Portrait-Ansicht

- Neue Sortieroptionen (z.B. Abtastrate, Importdatum)

- Verbesserung der Klangqualität durch verbessertes Kernel-Streaming

 

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten