TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
High End, Verstärker 12.02.2020

Chord präsentiert neue Ultima-Endstufen und den Pre-Amp Ultima Pre 2

Als Chord Electronics auf der High End 2018 die Stereo-Endstufe Étude vorstellte, war das nur der Anfang, denn in dem kompakten Verstärker steckte ein komplett neues Schaltungskonzept (Class A/B Sliding Bias, Dual-Feed Forward Fehlerkorrektur), das Chord-Eigentümer und -Chefentwickler John Franks auf der Grundlage einer Idee von Dr. Malcolm J. Hawksford weiterentwickelte. Nun stellt Chord weitere Verstärker auf Basis dieser Technologie vor.

Chord Ultima-Serie

Fakten

Chord Ultima Pre 2: 15.900 Euro

Chord Ultima 2: 21.900 Euro

Chord Ultima 3: 13.200 Euro

Chord Ultima 5: 11.750 Euro

Chord Ultima 6: 7.100 Euro

LINK-TIPP

Weitere Informationen bei Chord

 

Weitere Informationen bei G8 & friends<LINK>

Die auf diesem Konzept aufbauende Mono-Endstufe Ultima (1.400 Watt an 4 Ohm, fast 90 kg) wurde auf der High End 2019 präsentiert und soll die Spitze des derzeit Machbaren darstellen. Kompromisslos auf ansatzlose Leistungsentfaltung und unverfälschte Wiedergabe getrimmt, ist sie die Krönung einer mehr als dreißigjährigen Entwicklung.

Ab sofort ist die Ultima-Technologie auch in kleineren Versionen verfügbar, die jedoch kaum weniger klangstark sein sollen:

• Mono-Endstufe Ultima 2: 750 / 1.300 Watt (8 / 4 Ohm)

• Mono-Endstufe Ultima 3: 480 / 900 Watt (8 / 4 Ohm)

• Stereo-Endstufe Ultima 5: 2x 300 / 2x 550 Watt (8 / 4 Ohm)

• Stereo-Endstufe Ultima 6: 2x 180 / 2x 350 Watt (8 / 4 Ohm)

Ebenfalls ab sofort wird dem Vorverstärker Ultima (8 Eingänge, 3 Ausgänge) der passende „kleine“ Vorverstärker Ultima Pre 2 zur Seite gestellt (8 Eingänge, 1 Ausgang).

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2023 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten