TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
DVD-Anlage, KEF 22.01.2008

KEF KIT120 - das neue Komplettpaket fürs Wohnzimmer

KEF hat mit der KIT100- und KIT200-Serie hervorragende internationale Erfolge erzielt. Jetzt kommen gleich eine ganze Reihe neuer Systeme auf den Markt. Den Anfang macht KIT120.

KEF KIT120

Merkmale

Satelliten KIT120

Konstruktion: Geschlossene Box

Chassis: 100 mm Uni-Q-Chassis mit 13 mm Hochtöner, NXT-Flat-Panel

Frequenzgang: 95 Hz – 30 kHz

Übergangsfrequenzen: 110 Hz, 5kHz

Empfindlichkeit (2,83 V/1 m): 86 dB

Maximaler Schalldruck: 103 dB

Impedanz: 8 Ohm

Magnetisch abgeschirmt: Ja

Internes Volumen: 1 Liter

Gewicht: 2,6 kg

Abmessungen (B x H x T): 119 x 237 x 260 mm

Gehäusematerial: Aluminium-Druckguss

Lackierung: Mattsilber oder Hochglanz Schwarz

Optionales Zubehör: Standfuß und Wandhalterung

 

Subwoofer KIT120

Kategorie: aktiver Subwoofer

Konstruktion: geschlossene Box

Chassis: 250 mm Langhub-Chassis

Frequenzgang: 40 Hz – 150 Hz

Maximaler Schalldruck: 100dB

Oberfläche: Mattschwarzes Vinyl mit Vorderseite aus glänzend schwarzem Acryl, mattsilbernes Vinyl mit Vorderseite aus glänzend schwarzem Vinyl

Internes Volumen: 16 Liter

Endstufen: 5 Stück

Abmessungen (B x H x T): 17,5 x 39,3 x 47 cm

Gewicht: 14,9 kg

 

Fakten

KEF KIT120

Preis: um 1.800 Euro

Optionale Lautsprecherfüße KIT120

Preis: um 180 Euro (Paar)

 

 

LINK-TIPP

www.kef-audio.de

Faszinierende Optik und brillante Technik bietet das KEF KIT120

Egal, ob es der neueste Actionkracher mit Bruce Willis oder die Mondschein-Sonate von Beethoven sein soll: Das KIT120 von KEF, der britischen Schmiede für hochmoderne Audiosysteme, trifft den richtigen Ton in jeder Situation und liefert brillante Filmbilder. Das vollwertige Home-Entertainment-System besteht aus einem DVD-/CD-Player mit Radiotuner, einem Subwoofer sowie zwei Lautsprechern. Letztere erinnern ihrer Form nach an Triebwerke, was den Betrachter optisch auf die Power der gesamten Anlage einstimmt: Ungeheuer druckvoll erklingen die Bässe des KIT120, ungeheuer präzise die Mitten und die Höhen. Dank der von KEF patentierten NXT-Panel liefern die nur zwei Speaker zum Film einen räumlichen Dolby-Surround-Klang wie aus dem Kino. Dafür benötigte man bislang fünf Speaker. Der Vorteil liegt auf der Hand: Anstatt das Wohnzimmer mit fünf Boxen, einer HiFi-Anlage und einem Filmplayer zu dominieren, fügt sich das Komplettpaket KIT120 harmonisch ein. Wohnästhetik und erstklassiger Raumklang schließen sich nicht länger aus.

„Heimkino war lange Zeit etwas für ‚Technik-Frickler’. Das KIT120 hingegen bauen selbst Einsteiger in unter zehn Minuten auf. Aber trotz der Einfachheit der Bedienung: Unsere Entwickler haben absolute High-End-Technologie integriert“, so Christian Aufmkolk, Marketing Communications Manager bei KEF. Und tatsächlich: Egal, ob man sich die Upscaling-Werte bis 1.080p, den USB 2.0- oder den HDMI-Anschluss ansieht – überall achteten die KEF-Entwickler auf die Integration neuester Techniken und die Zukunftsfähigkeit des Systems.

Käufer können externe Festplatten oder das optionale iPod-Dock von KEF ganz einfach anschließen und das KIT120 so zu einem vollwertigen Multimedia-Terminal ausbauen. Der flache DVD-Player gibt alle gängigen digitalen Bild- und Tonformate wieder – und das aufgrund digitaler Kabel absolut ohne Qualitätsverlust.

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten