TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
High End 05.09.2006

Nicht nur für Liehaber gibt es jetzt die Thorens Legende als Buch

Analogtechnik-Experte Gerhard Weichler hat die Geschichte von Thorens und der legendären Plattenspieler recherchiert und zusammen getragen. Sein Wissen findet sich jetzt in einem 180 Seiten starken Buch „Thorens".

Thorens Legende

Merkmale

DIN A4 Leinen-Hardcover

Dunkelblau mit silberner Prägung

180 Seiten, 150g/qm, vierfarbig, Fadenheftung

über 430 Fotos, Abbildungen und Tabellen

Text ist deutsch/englisch

Bezugsmöglichkeiten

Internet: www.thorens-legende.com

E-Mail: info@thorens-legende.com

Fax: +49 22 36/48 14 51

Fakten

Thorens Legende

Preis: um 48 Euro

zzgl. Versandkosten

LINK-TIPP

www.thorens-legende.de

www.sintron.de

Hochwertig, informativ – einfach spannende Lektüre bietet das Buch „Thorens"

Nicht nur für Enthusiasten ist dieses Buch absolut lesenswert. Wer immer in seinem HiFi-Leben etwas mit Thorens zu tun hatte, sollte sich dieses Werk von Gerhard Weichler schnellstens zulegen.

Darauf haben Thorens-Fans lange gewartet: ein Buch, das die Geschichte des Unternehmens umfassend und mit vielen Bilder dokumentiert. Zu verdanken haben wird das Gerhard Weichler, der seit über 30 Jahren in der Branche arbeitet und dessen Know-how sich in diesem 180 Seiten starken Buch widerspiegelt. Klugerweise ist die „Faszination einer lebenden Legende" zweisprachig aufgebaut, denn Erfolge der Plattenspieler sind weltweit zu verbuchen und so kommen den auch des Englischen mächtige Leser auf ihre Kosten. Den Grundstein der Firmengeschichte legte Herman Thorens im Jahre 1883 durch Eintragung eines Unternehmens für „Musikdosen, Musikwerke und Spieluhren". So beginnt auch das Buch und es dokumentiert lückenlos alle Entwicklungen bis in das Jahr 1999. Dazu zählen Zeittafeln, Katalogabbildungen, Preislisten und natürlich jedes Modell, das unter dem Namen Thorens gefertigt wurde. Man nimmt staunend zur Kenntnis, wie viele Stunden und wie viel Liebe der Autor für sein Werk verwendet hat. Am einfachsten honoriert man das durch den Erwerb von „Thorens".

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten