TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Lautsprecher 21.05.2007

Teufel Ultima 7 - Das klingende Pärchen zum Verlieben

Eine Standbox ohne Kompromisse bei wohnraumgerechten Abmessungen, geschmackvoller Anmutung zu unglaublichem Preis: dieser Vorgabe entspricht die Teufel-Tonsäule Ultima 7. Mit diesem Modell in edlem schwarzen Hochglanzlack in Piano-Manier erfüllt Lautsprecher Teufel den Wunsch vieler Fans, wieder klassische Standlautsprecher in der Tradition der ersten Teufel-Erfolgsboxen anzubieten.

Teufel Ultima 7

Merkmale

Ultima 7

Dauerbelastbarkeit: 200 Watt

Impulsbelastbarkeit: 250 Watt

Bi-Wiring/Bi-Amping-Anschlussfeld

Spikes

Empfohlene Mindestverstärkerleistung: 20 Watt

Impedanz: 4 Ohm

Tieftöner: 200 mm

Hochtöner: 25 mm Gewebekalotte

Übertragungsbereich: 49 Hz - 20 kHz

Akustisches Prinzip: DPU

CE-konformes Teufel-Anschlussfeld

Vergoldete Schraubklemmen

Abmessungen (BxHxT): 25,3 x 103 x 33 Zentimeter

Gewicht: 21 Kilogramm

Fakten

Teufel Ultima 7

Preis: 1.298 Euro/Paar

LINK-TIPP

www.teufel.de

Basierend auf dem Gestaltungskonzept der Design-Preis gekrönten Ultima 5 erscheint der neue schwarze Klang-Monolith Ultima 7 im klassisch Look der Bauhaus-Schule

Passionierte Musikhörer können sich bei Lautsprecher Teufel für die Ultima 7 bedanken. Wie gut dieser Lautsprecher ist, werden Sie ab Mai 2007 im AV-Magazin erfahren.

Dieses formschöne Gehäuse beherbergt ein 20 Zentimeter Tieftonchassis mit ventiliertem Antrieb; der durch einen Druckgusskorb massiv verstärkte Tieftöner sorgt für eine linearen Frequenzbereich bis hinab auf 49 Hz (- 3 dB) woran auch die ausgeklügelte Bassreflex-Abstimmung nach dem Teufel-eigenen DPU-Prinzip ihren erheblichen Anteil hat. Eine nach intensiven Messdurchläufen optimierte Frequenzweiche ist der Garant für einen bruchlosen, harmonischen Übergang zum Hochtöner bei 2.200 Hertz. Dieses extrem aufwändige 2,5 cm-Chassis mit Gewebekalotte brilliert tonal durch schmeichelnde Seidigkeit gepaart mit extremem Auflösungsvermögen. Die Möglichkeit eines Bi-Wiring/Bi-Amping-Anschlusses erlaubt es, auch noch die letzten Quentchen an Klangqualität optimal umzusetzen. Aufgrund des hohen Wirkungsgrades von 88,5 dB/w/m spielt die Ultima 7 bereits mit kleinen Verstärkern ab 20 Watt pro Kanal kraftvoll auf; anderseits darf dank der hohen Belastbarkeit von 200 Watt Sinus auch eine überaus kräftige Endstufe ins Spiel kommen, um maximale Pegel zu realisieren, die auch größere Wohnräume füllend beschallen. Die Liebe zum intelligent gelösten Detail offenbart die Befestigung der Lautsprecherabdeckungen: um das glatte Gehäuse nicht durch zusätzliche Halterungen zu verschandeln halten die Gitter ausschliesslich kraft im Korb integrierter Klein-Magnete, die natürlich keinerlei negativen akustischen Einfluss ausüben. Mitgelieferte Metall-Spikes und hochwertige Anschlussklemmen unterstreichen den in jeder Hinsicht hi-endigen Anspruch dieses Schallwandlers.

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten