Sieveking Sound stellt den neuen Kopfhörer HE-300 von HiFiman vor

Die Marke HiFiman, die sich in Nordamerika seit 2009 mit einer Produktreihe magnetostatischer Kopfhörer einen guten Ruf unter audiophilen Musikliebhabern erworben hat, bietet nun mit dem HE-300 ein Modell, das High-End-Klang zum Einsteigerpreis verspricht.
HiFiman HE-300
Merkmale
offene Bauweise
dynamische 50mm-Treiber
hoher Wirkungsgrad
nur 270g Gewicht
einstellbares Kopfband aus Echtleder
Anschlusskabel von Canare
vergoldeter Klinke-Adapter
Fakten
HiFiman HE-300: 239 Euro
Mit dem HE-300 präsentiert HiFiman seinen ersten ‚ausgewachsenen‘ Kopfhörer mit klassischen elektrodynamischen Treibern. Zur Anwendung kommt hierbei die bewährte Grundkonstruktion der kostspieligeren HiFiman-Modelle mitsamt des Kopfbandes aus echtem Leder und den schraubbaren Anschlusskabeln.
„Der HE-300 überzeugt mit einer wunderbaren Stimmwiedergabe, seidigen und niemals nervigen Höhen und einem fulminanten Bass“, so Jan Sieveking vom deutschen Vertrieb Sieveking Sound. Dank seines niedrigen Gewichts von nur 270 Gramm, den großen Ohrpolstern und einem in der Form einstellbaren Kopfband soll der HE-300 sehr angenehm sitzen, ohne zu belasten. Die verwendeten dynamischen Treiber sind mit 50mm überdurchschnittlich groß und sollen auch deutlich erhöhte Pegel ohne Verzerrungen wiedergeben können. Seine Bauweise als offener Kopfhörer erlaubt auch lange Hörsitzungen ohne heiße Ohren.
Wegen des gegenüber den magnetostatischen Varianten deutlich erhöhten Wirkungsgrades ist der Betrieb des HE-300 mit dem Kopfhörer-Signal eines CD-Spieler oder Vollverstärkers möglich. „Zu Höhenflügen aber verleitet ihn bereits der Anschluss an einen Kopfhörerverstärker mit einer Ausgangsleistung ab 0,3 Watt in 50 Ohm. Einmal eingespielt lassen sich die klanglichen Fähigkeiten des HE-300 durchaus mit denen deutlich teurerer Kopfhörer vergleichen“, so Jan Sieveking weiter. Der HE-300 wird mit einem Kabel des japanischen Herstellers Canare ausgeliefert; ein vergoldeter Klinke-Adapter liegt bei.
Weitere Informationen: www.sieveking-sound.de