Meridian Audio lanciert MQA

Bob Stuart, Gründer von Meridian Audio, präsentierte sein neues, wegweisendes Produkt: Master Quality Authenticated, kurz MQA. Diese britische Technologie soll weltweit das Hören und Genießen von Musik revolutionieren. An dem am 4. Dezember im Londoner Shard veranstalteten Produkt-Launch nahmen namhafte Manager, Künstler und Kommentatoren der Musikbranche teil.

"Ein unverfälschter Sound reißt einen stärker mit, wird besser verstanden und kann länger genossen werden." - Bob Stuart
Die von Meridian entwickelte MQA-Technologie soll eine Trendwende für die Klangqualität einleiten, die aufgrund nutzerfreundlicher Lösungen kontinuierlich zurückstecken musste. Grundlegende Elemente unserer Musik wurden aussortiert, damit möglichst viele Titel in unsere Tasche passen oder in eine Cloud geladen werden können. Mit MQA sollen keine Abstriche mehr gemacht werden müssen: MQA soll Nuancen und wichtige Informationen erfassen und bewahren, die bei momentan erhältlichen Musikdateien verdeckt oder ausgelassen werden. Dabei werden Dateien verwendet, die flexibel und klein genug sind, um Musik herunter zu laden oder zu streamen.
„Musikbegeisterte müssen sich nicht mehr mit Halbheiten zufrieden geben, denn endlich können wir das hören, was die Musiker tatsächlich aufgenommen haben. MQA liefert einen klaren, akkuraten und unverfälschten Signalpfad vom Tonstudio bis zur jeweiligen Hörumgebung – ob zu Hause, im Auto oder unterwegs. Und die Nutzerfreundlichkeit ist dabei ebenfalls gegeben“, so Bob Stuart, der Pionier hinter der MQA-Technologie.„ Bei der Ankündigung von MQA geht es im Grunde um die Zukunft der Tonträger. Musik ist für uns alle wichtig. Ein unverfälschter Sound reißt einen stärker mit, wird besser verstanden und kann länger genossen werden. MQA erhält schon jetzt breite Unterstützung von der Musikindustrie, darunter Künstler, Tontechniker, Produzenten und Plattenlabels“, so Stuart weiter.