TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
AV-Receiver 10.05.2009

Sony STR-DA6400ES: AV-Receiver, Netzwerkzentrale, Multi-Room und Media-Streaming

Mit dem STR-DA6400ES präsentiert Sony einen neuen Receiver für bestes Home-Entertainment. Neben den typischen AV-Receiver-Funktionen greift er auf Musik-, Video- und Fotoarchive des Computers zu und sorgt für Unterhaltung in bis zu drei Räumen.

Sony STR-DA6400ES

Merkmale

AV-Receiver

DLNA

Internet-Radio

Bis zu drei Räume

Musik, Video, Bilder

1080/24p

6 x HDMI, davon 1 x Front

2 x HDMI-Ausgang

automatische Einmessung

2 x DMPort

Grafisches Benutzer-Interface

Zwei Fernbedienungen

7 x 120 Watt

Fakten

Sony STR-DA6400ES

Preis: um 3000 Euro

Telefon: 0180/5252586

LINK-TIPP

www.sony.de

6 x HDMI-in, 2 x HDMI-out, drei Räume, Netzwerk, Internet-Radio

Das Receiver-Flaggschiff von Sony will mit Internet-Zugang und Netzwerk-Funktionen überzeugen

Der neue Receiver vernetzt nicht nur DLNA-fähige Fernseher, Platten oder Computer miteinander, sondern kann auch direkt mit dem Internet verbunden werden. Über die Online-Plattform Shoutcast hat der Receiver direkten Zugriff auf mehrere hundert Internet-Radio-Dienste. Wer seine eigene Musik abspielen möchte, kann per Ethernet auf seine Musik- und Bildarchive auf dem PC zugreifen und diese in bis zu drei Räumen abspielen. Auf dem Rechner gespeichert, sind sogar Videos in zwei Räumen verfügbar. Selbst analoge Quellen können auf verschiedene Räume verteilt werden. Der Sony-Receiver ist als Server in der Lage, die Aufnahmen digital an mehrere Clients weiterzugeben.

Sechs HDMI-Eingänge und zwei Ausgänge sorgen für große Flexibilität. Sie unterstützen die 1080/24p-Wiedergabe, x.v.Colour und Deep Colour. Praktischerweise ist ein HDMI-Anschluss an der Frontseite angebracht. Für Heimkino-Erlebnisse stehen Dekoder für Dolby True HD und DTS HD Master Audio zur Verfügung, mit 7 x 120 Watt gibt es genug Leistungsreserven. Dank HD Digital Cinema Sound ist der Receiver zudem in der Lage, das Hörerlebnis aus berühmten Hollywood-Kinos zu simulieren. Ein Kalibierungsmikrofon hilft, die Anlage schnell und individuell einzumessen.

Darüber hinaus ermöglicht der Sony die Wiedergabe mit 24 Bildern pro Sekunden. Über zwei DMPorts können weiterhin externe Docking-Stations für einen Walkman oder iPod angeschlossen werden. Mit einem klaren, grafischen Interface will Sony zudem die Bedienfreundlichkeit erhöhen. Das Menü ist intuitiv aufgebaut und überzeugt mit seiner eleganten Optik. Neben der Hauptfernbedienung gibt es eine zweite mit weniger Tasten. Dank des Quick Click Systems sind alle Funktionen jederzeit auch auf dem Fernsehschirm abrufbar.

 

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten