TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
AV-Receiver 27.08.2009

Marantz SR6004: Kraftvoll und vielseitig

Der 7 x 110 Watt starke AV-Receiver SR6004 mit seinen ausgewählten Hauptkondensatoren und seinem überdimensioniertem Netzteil ist sehr kraftvoll und vielseitig. An erster Stelle ist hier das neueste Audioformat Dolby Pro Logic IIz für ein nie da gewesenes und faszinierendes Klangerlebnis im erhöhten Frontbereich zu nennen. Die Einrichtung erfolgt automatisch durch Audyssey, das mit seinem integrierten Equalizer die Raumakustik korrigiert.

Marantz SR6004

Merkmale

7 x 110 W Ausgangsleistung

Dolby Pro Logic IIz

automatische Einrichtung durch Audyssey

Audyssey Dynamic Volume

Marantz eXpansion Port

Bluetooth-Empfänger

4 HDMI-Eingänge

frontseitige USB-Schnittstelle

Fakten

Marantz SR6004, 1.000 Euro

erhältlich ab September 2009

LINK-TIPP

www.marantz.com

Trotz mehr Ausstattung hält Marantz den Verkaufspreis des neuen SR6004 auf dem Niveau des Vorgängers

Das mitgelieferte Bluetooth-Modul kann an den rückseitigen eXpansion Port angeschlossen werden, so dass der SR6004 drahtlos Musikfiles empfangen und anderen Quellgeräten Anschluss bieten kann

Mit Audyssey Dynamic Volume wird die Raumlautstärke immer auf dem gewünschten Niveau gehalten, selbst bei Quellwechsel und Werbeeinblendungen, das bedeutet einen neuen Komfort im Heimkino. Ferner bieten vier HDMI-Eingänge, Anschlussmöglichkeiten für digitale Quellen, die anschließend über die zwei wählbaren HDMI-Ausgänge bereitgestellt werden. Und selbstverständlich lassen sich mit dem Gerät auch Mehrraumkonzepte realisieren. Der USB-Eingang auf der Vorderseite unterstützt iPod (Digital) mit M-DAX, was die exzellente Wiedergabe komprimierter Audiodateien gewährleistet.

Außerdem verfügt der SR6004 über einen Bluetooth-Empfänger, der an den M-XPort auf der Geräterückseite angeschlossen werden kann. Auf diese Weise können Stücke aus der mobilen Musikbibliothek zuhause auf der zentralen Anlage abgespielt werden. Der Marantz eXpansion Port ist ein spezieller Anschluss, der sich auf der Geräterückseite befindet. Dieser Anschluss kann für die verschiedensten Anwendungen genutzt werden, beispielsweise zum Anschließen eines Netzwerk-Clients, eines DAB-Tunermoduls, einer iPod-Dockingstation oder anderer Geräte. Aktuell ist der RX101 Bluetooth-Receiver mit diesem Anschluss ausgestattet. „Weitere Geräte werden folgen und so unsere AV-Receiver zukunftsfähig halten.” freut sich Heiko Panzer, Produktmanager bei Marantz über die Neuheit.

Mit dem neuen RX101 Bluetooth-Modul können Daten, die auf mobilen Geräten wie iPhones oder PC-Systemen mit Bluetooth A2DP-Unterstützung gespeichert sind, drahtlos und direkt an Marantz-Komponenten gesendet werden. Das Modul wird einfach an den M-XPort angeschlossen und leitet das Signal an den AV-Receiver weiter, da der M-XPort das Modul auch mit Strom versorgt, ist kein zusätzlicher Netzadapter erforderlich.

Mit dem SR6004 löst Marantz den im vergangenen Jahr erfolgreich platzierten SR6003 ab, trotz der erhöhten Ausstattungsmerkmale und der Zugabe des Bluethooth-Moduls hält Marantz den Preis stabil bei 1.000 Euro und verspricht seinen Kunden damit einen echten Zugewinn auf allen Ebenen. Der SR6004 ist ab Anfang September im Fachhandel erhältlich.

 

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten