TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Lautsprecher 20.08.2006

Exquisiter Lautsprecher Expolinear T-220 Limited MKII

Als Update der sehr erfolgreichen Expolinear T-220 Limited ist dieser Schallwandler mit zwei Vollkonussystemen ausgestattet, die eine noch bessere Ankopplung an den Hochtöner gestatten.

Expolinear T-220 Limited MKII

Merkmale

Konstruktion: 2-Wege

Tiefmitteltonlautsprecher mit mehrlagiger Sandwich-Membran

Bändchenhochtöner, Membran mit nur 5 mg bewegter Masse

Bändchenbefestigung mit 24 Karat hartvergoldeten Torxschrauben

Ortofon Reinstkupfer-Innenverkabelung

Ultrasolides 24 Karat hartvergoldetes Anschlussfeld

Hochwertige Induktivitäten in der Frequenzweiche

Anwendungsspezifisch konfektionierte Expolinear Gold-Caps mit 630 Volt Spannungsfestigkeit

Resonanzfreies Gehäuse durch Sandwich-Mehrschichtbauweise (Holz/Stein/Moranogewebe/Glas)

Echt-Glasabdeckung und Front-Bespannung im Lieferumfang

Edle Natursteinausführung (Römisch Travertin) als Standard, optional gegen Aufpreis viele Naturstein-, Marmor-, Holzvarianten und Aluminium-Wellenlaminat (Metallic-Look) wählbar

Frequenzgang: 38 - 40.000 Hertz

Empfindlichkeit: 87 dB/Watt/m

Impedanz: 8 Ohm

Impedanzminimum: 6,2 Ohm

Abmessungen (BxHxT): 19 x 96 x 32 Zentimeter

Fakten

Expolinear T-220 Limited MKII

Preis: um 3.400 Euro/Paar

LINK-TIPP

www.expolinear.de

Ihre Schnelligkeit im Mittel/Hochtonbereich verdankt die Expolinear T-220 Limited MkII einem 5 Milligramm leichten Bändchen

Auf der Suche nach anspruchsvollen Lautsprechern wird mancher Zeitgenosse nicht so schnell fündig. Abkürzen lässt sich dieser Vorgang, in dem man sich möglichst schnell Schallwandler wie die Expolinear T-220 Limited MkII anhört.

Expolinear wurde vor rund 25 Jahren mit dem Ziel gegründet, hochwertige Schallwandler für anspruchsvolle Musikliebhaber zu produzieren. Der entwicklungstechnische Weg führte das Team um Jörg Henning-Reinelt über die Konstruktion von Exponentialhorn- und Transmissionline-Lautsprechern hin zu dem von Expolinear optimierten System der Passivmembrankonzeption mit Resonanzkreislaufleitung sowie Bassrefelexkonstruktionen. Immer stand dabei die Maxime im Vordergrund, mit sehr guten dynamischen Bauteilen an die Grenze des klanglich und technisch Machbaren zu gelangen und mit möglichst vielen am Markt befindlichen Komponenten kompatibel zu sein. Dass technische Änderungen auch immer wieder zur Weiterentwicklung der Produkte führen, durfte jetzt die T-220 Limited MKII erfahren. Im Hochtonbereich kommt jetzt das völlig überarbeitete Expolinear NDRL-82 Spezial-Serie 6-Bändchen zum Einsatz. Dieses Chassis arbeitet mit einer neu optimierten Membran, die über eine Längs- und Querfaltung verfügt und gleichzeitig zwangszentriert ist. So ergeben sich auch im Langzeitgebrauch keine Ermüdungserscheinungen der Membran und somit keine Unterschiede bei den Parametern. Des Weiteren kommen nur beste, zweckoptimierte Bauteile zum Einsatz. Dem steht auch das Gehäuse in nichts nach. Es ist in der bei Expolinear bewährten Sandwich-Mehrschichtbauweise (Holz/ Holzwerkstoffe, Mora­nostoffe, Glas, Naturstein) ausgeführt. So wird ein optimales Resonanzverhalten erreicht, welches bei reinen Natursteingehäusen oft bemängelt wird. Damit es auch optisch passt, können Kunden aus nahezu allen am Markt befindlichen Marmor-, Schiefer-, Naturstein- und Holzvarianten wählen.

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten