Elac gewinnt dank hochwertiger Technologie begehrten Preis in Japan

In Japan gilt der "Grand Prix" als Oscar der HiFi-Branche. Ausgezeichnet werden ambitionierte Technologien. Kein Wunder also, dass die Kieler Lautsprecherspezialisten von Elac dazu gehören.
Elac erhält Auszeichnung für Technologie
Merkmale
Auszeichnung für FS 607 X-Jet
Wichtiger Branchenpreis in Japan
Kern der Auszeichnung der X-Jet
Chassisfertigung in Kiel
Fakten
Elac erhält Auszeichnung für Technologie

Chefentwickler Rolf Janke freut sich stellvertretend für das gesamte ELac-Team über die begehrte Auszeichnung
Ausgesprochen erfreulich, dass konsequente Technikentwicklungen im Hause Elac jetzt auch zu internationalen Auszeichnungen führen.
Entgegen allen Marktströmungen, in Asien produzieren zu lassen und nach Europa zu verkaufen, avanciert Elac zum Top-Produkt in Japan. Kein Wunder folglich, dass Elac kürzlich mit dem "Grand Prix" ausgezeichnet wurde, der mit dem Oscar der Filmbranche durchaus zu vergleichen ist. Ausgezeichnet wurde der fantastische Standlautsprecher FS 607 X-Jet für hochwertige und außergewöhnliche Technologie, superbe Verarbeitung und selbstverständlich für perfekte Wiedergabeeigenschaften. Technisches Highlight ist der koaxial aufgebaute X-Jet-Mittelhochtöner, der wegen seines Aufbaus alle Eigenschaften einer Punktschallquelle aufweist.
Entwicklungsleiter Rolf Janke ist stolz auf den Innovationsvorsprung, der Garant dafür ist, dass sich Elac langfristig und weltweit behaupten wird. Den Erfolg führt er darauf zurück, dass Elac über eine eigene hochspezialisierte Chassis-Fertigung in Kiel verfügt, die sehr eng mit der Entwicklungsabteilung zusammen arbeitet.