TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Lautsprecher 15.07.2006

Tiefdruckgebiet aus dem Norden im Anmarsch: Elac SUB 2060 ESP

Subwoofer sind wie das Salz in der Suppe. Weder zu wenig noch zu viel darf das Maß ihres Pegels sein, Heimkino soll genau so wie Musik authentisch klingen. Hier ist ein Basswürfel, der es kann...

Elac SUB 2060 ESP

Merkmale

Konstruktion: 1-Weg aktiv, 2 Tieftöner im geschlossenen Gehäuse

Tieftöner: 2 x 180 mm AS-LLD-Tieftöner

Verstärkerleistung: 300 W (Impuls) / 250 W (Sinus)

Eingangswiderstand: Line: 35 kOhm /LS: 220 Ohm erdfrei

Leistungsaufnahme: max. 1,8 Watt im StandBy-Modus/380 Watt bei Volaussteuerung

Netzsicherung/Netzspannung: 2.5 A T bei 220 - 240 Volt

Tiefenbegrenzung mit 220 µF

Eingangsempfindlichkeit: Line: 1 x 200 mV (Cinch)/ Lautsprecher: 3 x 2.5 Volt

Obere Grenzfrequenz, einstellbar

Übertragungsbereich: 29 - 240 Hertz

Störabstand (A-bewertet): > 100 dB (A) relativ zur Vollaussteuerung

Ausführungen: Titan Shadow, Schwarz Hochglanz

Abmessungen H x B x T 433 x 230 x 300 mm

Bruttovolumen: 30 Liter

Gewicht: 17 Kilogramm

Fakten

Elac SUB 2060 ESP

Preis: um 1.600 Euro

LINK-TIPP

www.elac.com

Dank des konstruktiven Aufwands kann jede Form der Wiedergabe über Lautsprecher mit dem Elac SUB 2060 ESP bereichert werden

Man kann mit Subwoofer leicht die Wiedergabe beeinträchtigen, wenn es zur Bereicherung werden soll, dann braucht es Subwoofer wie den Elac SUB 2060 ESP.

Der neue Subwoofer SUB 2060 ESP bietet elegantes Hochglanz-Design und präzise Wiedergabe unterster Oktaven. Mit seinen kompakten Abmessungen lässt sich das leistungsstarke Schmuckstück leicht in jedes Wohnambiente integrieren. Dank Elac-LLD-Tiefton-Technologie zeichnet sich dieser Lautsprecher insbesondere durch seine äußerst exakte und verzerrungsfreie Basswiedergabe aus, sowohl während leiser als auch lauter Passagen. Keine klangbeeinflussenden Gehäuse-Vibrationen stören den Musikgenuss: Selbst wenn hohe Basspegel den Musikliebhaber begeistern, bleibt das auf dem Subwoofer abgestellte Sektglas unbewegt.

Besonderes Ausstattungsmerkmal: ESP ist ein elektronisches Stabilisationsprogramm, das frequenz- und leistungsabhängig arbeitet. So wie im Auto das elektronische Stabilitätsprogramm dazu verhilft, dass die Fahrstabilität des Wagens permanent überwacht wird und dass das Auto auch in extremen Situationen sicher die Spur hält, so agiert auch Elacs Subwoofer-ESP. Im Gegensatz zu herkömmlichen Subwoofern ohne ESP können aktive Subwoofer mit dieser Technik praktisch nicht mehr übersteuert werden. Die elektronischen Helfer sorgen auch dafür, dass die Chassis selbst unter extremer Belastung keine Störgeräusche produzieren.

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten