Anschlüsse
Im Gegensatz zu einem herkömmlichen PC-Lautsprecher besitzt das Concept B 200 einen optimal auf die Boxen abgestimmten Verstärker, der sich in einem externen Gehäuse befindet. Die unscheinbare externe «Black Box» fungiert sogar als Verteiler für weitere PC-Peripherie-Geräte: Ihr integrierter USB-Hub bietet auf der Rückseite gleich zwei Buchsen, an denen Tastaturen, Mäuse oder Speicherkartenleser für Fotokameras Anschluss finden. So kann der sperrige Desktop-Computer unter dem Tisch verschwinden, wahrend alle nötigen Schnittstellen und Regler bequem von der Arbeitsfläche aus bedient werden können.
Wer einen Apple iPod besitzt, kann den MP3-Spieler über das optionale iTeufel Dock v2 mit dem B 200-Set komfortabel verbinden. Für mobile Datenspeicher steht ein weiterer Front-Port bereit, an dem alle gängigen USB-Sticks eingesteckt werden können, so wird der Datenaustausch zum Kinderspiel.
Ein weiterer Vorteil der USB-Verbindung ist die Verwendung der systeminternen Teufel-Soundkarte. Wird das B 200 über ein optional erhältliches USB-Kabel mit dem Computer verbunden, werden die Töne erst im Concept-System von digital auf analog gewandelt. Der Verstärker bekommt so ein optimal aufbereitetes Audiosignal zugeführt, was zu einer besseren Klangqualität führt.
Klassische HiFi-Geräte und MP3-Spieler finden an den drei Stereoeingängen Anschluss. Auf der Rückseite stehen ein Paar Cinchbuchsen sowie ein 3,5mm-Mini-Klinkenanschluss bereit. Die Vorderseite der Verstärkerbox bietet einen Kopfhörerausgang und einen Mikrofoneingang. Das ist für Spieler interaktiver Onlinegames und Videotelefonierer die perfekte Lösung, um ihr kombiniertes Headset einfach und schnell mit dem Computer zu verbinden.
Für die Klangregelung stehen zwei Drehregler bereit, die eine genaue Einstellung von Bass- und Hochtonfrequenzen erlauben. So kann der Klang an den persönlichen Hörgeschmack angepasst werden.