TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Anschlüsse und Ausstattung

Das wichtigste Ausstattungsmerkmale des Bravia KDL-52X3500 ist sehr augenfällig: Es ist seine Größe. 132 Zentimeter Diagonale fallen auf und ins Gewicht. Da der TV auch noch Full-HD-Auflösung aufweist, ist das Angebot perfekt. Doch freilich gibt’s noch mehr, das dem Sony-Kunden gefallen dürfte. So wartet der Megafernseher mit wunschlos glücklich machenden Front-Anschlüssen auf. Dort sitzen neben allen wichtigen analogen Zugängen wie Cinch-AV und Hosiden für S-Video auch noch ein HDMI- und ein USB-Input. Über letzteren darf man einen USB-Stick oder eine Festplatte anschließen und mit Hilfe der integrierten Picture-Viewer-Software eine hochaufgelöste Foto-Session starten. Das rückwärtige HD-ready-Anschlussfeld beeindruckt ebenfalls. Da sitzen zwei HDMI-Eingänge, eine analoge VGA-Buchse sorgt für den Kontakt zum Computer, der Cinch-Audio-Ausgang ermöglicht Soundverstärkung per Stereoanlage. Einzig S-Video-Scart fehlt – S-VHS-Besitzer müssen sich mit dem Front-Hosiden-Anschluss behelfen.

Versteckt in der schönen Hülle enthalten sind zudem ein DVB-T-Tuner samt Elektronischen Programmführer (EPG), die analoge Link-Funktion (Smart-Link) sowie das funktionalere Digital-Pendant CEC (HDMI-Control). Auch alte Tugenden pflegt der Sony: Der Videotextspeicher fasst 2000 Seiten und vermeidet damit Wartezeiten – aus ihm pickt die Elektronik die gewünschten Seiten heraus und zaubert sie ohne Verzögerungen auf den Schirm. Ebenfalls nicht gerade neu, aber sehr komfortabel, ist AV-PiP. Damit kann der Bravia-Besitzer das TV-Bild kleinformatig einblenden, während das Hauptbild von einem AV-Zuspieler stammt. Umgekehrt funktioniert dies ebenfalls.

Unliebsame Überraschungen vermeidet die automatische Lautstärkeanpassung: Fährt mitten im Film oder beim Zappen lärmend Werbung auf, regelt der Sony seine Lautsprecher augenblicklich herunter - die Ohren bleiben heil und der Nachbar darf weiterschlafen. Ein ausgesprochenes Sony-Extra gibt's obendrein. Das stufenlos einstellbare „Voice Zoom“ soll Stimmen gegenüber den Hintergrundgeräuschen im Film hervorheben. Für leicht Hörbehinderte oder bei schlechter Abmischung der Sendung wäre das ein tolles Feature. Allerdings darf man sich nicht allzu viel davon versprechen. Eine durchschlagende Verbesserung der Verständlichkeit kann zumindest die aktuelle Version nicht wirklich erreichen.

 

Ob Analog- und Digitalbuchsen, ob Anschlüsse für Video- oder PC-Signale - der Sony steht bereit. Lediglich S-Video-Scart fehlt im Portfolio
Das Front-Anschlussfeld ist lückenlos bestückt und steht dank HDMI und USB (unten) sogar bereit für Filme vom HD-Camcorder und für JPEG-Fotos
Der Sony stellt seine hohe Bildauflösung auch in die Dienste des Programmführers. Dessen Schrift ist dank ihr klein, aber bestens zu lesen. Auf diese Weise passt viel Info auf eine Seite
Damit sich der TV für Rekorderaufnahmen einschaltet, lassen sich via EPG Timer setzen...
...woraufhin der Sony dienstbeflissen daran erinnert, auch den Videorekorder zu programmieren
In der EPG-Übersicht zeigt der Sony anschaulich, für welche Sendungen Timer gesetzt wurden...
...und erstellt zudem eine Timerliste, die besten Überblick bietet und nachträgliche Änderung von Timerdaten ermöglicht
Komfort-Extra: Mit AV-PiP (Bild im Bild) lässt sich zum Bild der Zuspieler das TV-Programm einblenden. Auf Wunsch funktioniert das auch andersrum
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • vor
  • >|
  • Einleitung Sony Bravia KDL-52X3500
  • Installation Sony Bravia KDL-52X3500
  • Bedienung Sony Bravia KDL-52X3500
  • Anschlüsse und Ausstattung Sony Bravia KDL-52X3500
  • Bild und Ton Sony Bravia KDL-52X3500
  • Technische Daten
  • Testergebnis
Anschlüsse + Ausstattung
+3 x HDMI, davon 1 x Front-HDMI
+CEC-Funktionalität (HDMI-Control)
+Picture Viewer für Foto-Abende
+großer Videotextspeicher
+automatische Lautstärkeanpassung
+VGA für analoge Computersignale
-kein Scart-S-Video
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten