TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Aperion Audio Novus 5.1-Set: Technik

Der Bravus-Subwoofer wird über ein Mono-Cinchkabel mit dem LFE-Ausgang eines Heimkinoverstärkers verbunden

Dank der einheitlichen Tönerbestückung durch den Novus C6 LCR im vorderen Raumteil wird eine sehr homogene Wiedergabe erreicht, da alle Boxen dasselbe Impuls- und Rundstrahlverhalten sowie dieselbe Tonalität besitzen. Wer ein breitbandiges Abstrahlverhalten unter seitlichen Hörwinkeln wünscht, sollte die Front- und den Centerlautsprecher vertikal betreiben. Nur dann werden die bei Zweiwege-Konstruktionen mit Doppelbassbestückung auftretenden Frequenzauslöschungen unter seitlichen Hörwinkeln vermieden. Für die Wiedergabe der Surround-Effekte sind die Flachlautsprecher Novus S6 Surround im Einsatz. Sie wirken über den gleichen 15 Zentimeter großen Tiefmitteltöner wie die C6 LCR, verfügen aber über ein Konuschassis pro Box. Als Membranmaterial kommt ein leichtes und steifes Gewebe aus Aramidfasern zum Einsatz. Der Hochtöner im Novus S6 und C6 LCR wirkt über einen 25 Millimeter messenden Kalottendom aus Textilgewebe. Der Subwoofer Bravus II 10D arbeitet über einen 25 Zentimeter großen, langhubig ausgelegten Basstöner. Für den nötigen Schub sorgt eine Digitalendstufe mit 800 Watt Musikleistung.

Der Novus C6-Lautsprecher kann als Front-, Center- oder Effektlautsprecher genutzt werden – horizontal oder vertikal. Das Aperion Audio-Logo wird dafür einfach um 90 Grad gedreht. Eine Magnethalterung machts möglich

Aperion Audio Novus 5.1-Set: Klangqualität

Beim Hörtest spielen wir via Blu-ray den Action-Klassiker Jurassic World über das Novus-Set. Dabei gefallen die amerikanischen Lautsprecher mit ungemein sattem und breitbandigem Klang. Und das macht sich mit erstklassiger Instrumenten- und Stimmwiedergabe bemerkbar. Die Filmdialoge tönen dank der gewissenhaften tonalen Abstimmung sehr authentisch, bieten optimale Sprachverständlichkeit und ein hohes Maß an Authentizität. Der Raumklang ist dank identischer Tönerbestückung aller Boxen ebenfalls sehr gut. So werden die Toneffekte des Films mit atemberaubender Dreidimensionalität durch unseren Hörraum geschickt. Und auch bei Musik überzeugt das Novus-Set vollends. Der Subwoofer spielt tief hinunter und bietet ein ordentliches Druckvermögen. So überrascht der Bravus-Subwoofer mit feindynamischen Qualitäten, die ihn auch für musikalische Kost ausnahmslos empfehlen.

  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • vor
  • >|
  • Aperion Audio Novus 5.1-Set - Wandlautsprecher S6 Surround und C6 LCR mit Subwoofer Bravus II 10D
  • Aperion Audio Novus 5.1-Set - Installation Wandlautsprecher und Subwoofer
  • Aperion Audio Novus 5.1-Set - Technik und Klangqualität
  • Aperion Audio Novus 5.1-Set - Technische Daten
  • Aperion Audio Novus 5.1-Set - direkt zum Testergebnis
Klang
+tiefreichender Bass
+breitbandiger Klang
+gute Effekt-Wiedergabe
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2022 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten