Smartradio Block Symphonie Test:Quellenvielfalt
Die Bedienfront mit den Bedienelementen rund ums hochauflösende Farbdisplay wird von den beiden Lautsprechern eingerahmt. Auf der Rückseite findet sich das überaus üppige Anschlussfeld. Obwohl sich hier schon die umfassende Quellen-Auswahl erahnen lässt, wollen wir dennoch vorn beginnen: DAB+, UKW und Internetradio gehören bei einem Smart-Radio quasi zur Grundausstattung. On Top hat das Symphonie ein CD-Laufwerk integriert und erlaubt gleichzeitig das Streaming per Bluetooth und WLAN. Allein damit prädestiniert es sich als Teil eines Multiroom-Systems. Für die Integration in ein solches System nutzt man die unter Smart-Radios weit verbreitete UNDOK App, die außerdem als erweiterte Fernbedienung dient. Das eröffnet weit mehr Möglichkeiten, als der Handgeber aus dem Lieferumfang. Wie das genau geht, haben wir auf der nächsten Seite ausführlich erklärt.
- Das Anschlussfeld gibt sich erfreulich vielseitig, besonders löblich ist der echte Netzschalter auf der Rückseite (Bild: AV-Magazin)
An der Rückseite finden wir die üblichen Schnittstellen, wie die USB-Buchse für den Mediaplayer, und je einen optischen und einen koaxialen Digital-Audio-Eingang. Selbst an ein Paar Cinch-Buchsen zum Anschluss einer analogen Quelle wurde gedacht. Die Teleskopantenne zeugt von den Rundfunk-Empfangsqualitäten des Symphonie. Die Kopfhörerbuchse ist dagegen bequem von vorn zu erreichen.
Sämtliche Quellen und Eingänge erscheinen als Icon auf dem Display, dazu gehören auch die Dienste Spotify, Amazon Music und Deezer, die wie die übrigen Quellen bereits als Schaltflächen im Hauptmenü hinterlegt sind. Ob nun DAB+, UKW, oder Internetradio, für jede Empfangsart stehen je 20 Speicherplätze zur Verfügung. Vier davon sind direkt als Tasten auf der Frontplatte hinterlegt, die übrigen erreicht man über den Ziffernblock der Fernbedienung.
Als besonderes Feature gibt es oben im Gehäuse eine Qi-Fläche zum drahtlosen Aufladen beispielsweise eines kompatiblen Handys. Das muss nur auf dem entsprechenden Logo abgelegt werden und wird direkt aufgeladen. Streamen ist währenddessen natürlich trotzdem möglich.
- Oben ins Gehäuse ist eine Qi-Ladefläche eingelassen, zum drahtlosen Aufladen des Smartphones beispielsweise, währenddessen kann man natürlich ungestört streamen (Bild: AV-Magazin)
Klangprobe
- Die Fernbedienung, ob in Schwarz oder Weiß, gibt sich besonders übersichtlich, die wichtigsten Funktionen sind per Direkttaste erreichbar (Bild: Block)
Hatte ich schon erwähnt, dass das Symphony außer den üppigen Abmessungen auch über ein stattliches Gewicht verfügt? Verantwortlich für mehr als 12 Kilo Betriebsgewicht, ist neben dem soliden Gehäuse aus dickem MDF auch die Bestückung mit insgesamt fünf Lautsprecher-Chassis. Jeweils ein Breitbänder und ein Hochtöner sind für den rechten und linken Kanal zuständig, während das 140-er Bass-Chassis nach unten abstrahlt, unterstützt von einer ebenfalls nach unten gerichteten Bassreflexöffnung.
Die musikalische Darbietung gelingt dem Symphonie dann auch entsprechend, was wir anhand der vielen hier zu empfangenden DAB+-Sender prima nachvollziehen können. Ganz nebenbei entpuppt sich das Gerät dabei auch als besonders empfangsstark.
Die klangtechnische Königsdisziplin stellt allerdings das Streaming hochauflösender Musik dar. Besonders komfortabel geht dies mit der UNDOK-App vom Smartphone aus, zumal es da noch einige Schmankerl zu entdecken gibt. So lässt sich beispielsweise die Datenrate, in der gestreamt wird, in drei Stufen einstellen, von denen wir selbstredend die höchste einstellen. Der Deezer-Account ist schnell integriert und schon kann das Symphonie zeigen, was es drauf hat. Im Remaster von Kraftwerks "Tour De France" klicken und rattern dann auch die Freiläufe der Rennmaschine sehr authentisch, und der Puls im Track "Elektro Kardiogramm" pumpt deutlich spürbar in den Subwoofer. Was auffällt, oder eben nicht, ist die völlige Abwesenheit einer Lücke zwischen Sub und den anderen Lautsprechern, der Sound kommt dank der perfekten Abstimmung quasi aus einem Guss.
Hier geht es zur Website von Audioblock!