TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Ausstattung und Bedienung

Das große Display an der Front hilft bei der Navigation und dem täglichen Gebrauch

Was in dieser kleinen Box steckt, erstaunt. Zuvorderst ist es Tempo. Leistungsfähige Chips sorgen dafür, dass Menü- wie auch Multimedia-Anwendungen fast immer augenblicklich reagieren. Das macht sich vor allem beim Aufruf der HbbTV-Mediatheken (Red-Button-Funktion) wohltuend bemerkbar. Aber auch das Aufrufen von Sendungen verkürzt sich, die auf der anschließbaren, externen Festplatte gelandet sind. Zappen ist im Turbogang erlaubt. Ebenso der Aufruf von Programmdaten im Gracenote-Programmführer.

Letzterer ragt aus der TV-Szene weit hinaus. Besitzerwechsel haben dazu beigetragen, dass der frühere "tvtv"-EPG seinen Name gewechselt hat. Die hochwertigen Exras dagegen sind geblieben. Wichtigster Komfortpunkt: Die Daten werden nachts geladen und sind daher ohne Wartezeiten auf Knopfdruck verfügbar. Dazu gibt’s ausführliche Inhaltsangaben und TV-Tipps samt Szenenfotos. Und die vollautomatische Serienprogrammierung sorgt dafür, dass einzelne Folgen auch dann aufgenommen werden, wenn sich die Sendezeit verschiebt. Da wirken die zahlreichen Genres, nach denen das Programmangebot sortierbar ist wie etwa Actionfilm, Sportreportage, Nachrichten oder Kindermagazin schon fast selbstverständlich.

Die Fernbedienung ist für all diese Einsatzzwecke bestens strukturiert und obendrein ansehnlich gestaltet. Sie arbeitet bestens mit den übersichtlichen, ebenfalls attraktiv wirkenden Menüseiten zusammen. Diese geben für die Steuerung der vielen Funktionen alle notwendigen Infos, sodass die Bedienung ganz intuitiv erfolgt. Das gilt von der Installation bis zum täglichen Gebrauch. Hilfreich ist auch das große Display am Gerät, das nicht nur Auskunft über die erteilten Befehle gibt. Hört man via Satellit oder Internet Radio, zeigt es auch den vollen Sendernamen an. So lässt sich wie mit einem Radio durch die Sender navigieren.

Weiteres Extra ist das integrierte Red-Bull-Portal. Hier ruft man in hoher Qualität produzierte HD-Sport-Filmclips auf, ruhige Naturlandschaften oder künstlerische Impressionen.

Was dem Receiver vielleicht noch fehlt, ist ein USB-Eingang an der Front. Denn dann könnte man Fotos oder Clips per USB-Stick einfacher zuspielen und anschauen als über die beiden USB-Eingänge an der Rückseite. Zudem sind diese vielleicht schon durch den optionalen WLAN-Stick und eine Festplatte belegt.

Für den TV-Empfang ist man allerdings in jedem Falle gerüstet: Ein CI-Plus-Schacht nimmt Entschlüsselungsmodule für Bezahlprogramme entgegen. Dank ihm ist der Receiver auch für die Abo-Plattform HD+ geeignet, die das High-Definition-Angebot der Privatsender bereitstellt.

Der kleine Receiver UFS 906 bietet an seiner Rückseite alle Anschlüsse, die man fürs moderne Sat- und Web-Leben benötigt
Alles auf einen Blick: Bei der Erstinstallation liefert der UFS 906 eine gut gebündelte Info-Liste zu den Einstellungen der wichtigsten Grundfunktionen
Zu den Smart-Services zählt die Red-Button-Funktion, die HbbTV-Services der Sender wie die Mediatheken, Programmübersichten oder aktuelle Zusatzinfos servieren
Das Red-Bull-Internetportal sorgt via Web für attraktive Zusatzangebote
Im „Media Center“ lassen sich YouTube-Filme aufrufen. Direkte Links führen zu den HDTV-Angeboten
Der Komfort-Gracenote-Programmführer lässt sich unter anderem nach zahlreichen Genres filtern und liefert umfassende Inhalts- und Zusatzinfos…
…wie etwa Tagestipps samt Szenenfotos…
…oder zu weiterführenden Infos wie etwa einzelnen Schauspielern einer Sendung…
…die dann komfortabel aufrufbar sind
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • vor
  • >|
  • Einleitung Kathrein UFS 906 UFSconnect
  • Ausstattung und Bedienung Kathrein UFS 906 UFSconnect
  • UFSconnect
  • Bild und Ton Kathrein UFS 906 UFSconnect
  • Technische Daten Kathrein UFS 906 UFSconnect
  • Testergebnis Kathrein UFS 906 UFSconnect
Ausstattung
+Live-TV-Streaming auf Tablet, Smartphone, Computer
+Bedienung auch per Tablet und Smartphone
+Startzeit nur 7 Sekunden
+schnelle, komfortable Bedienung
+optionales WLAN-Modul: 36 Euro
+Komfort-Gracenote-EPG
-kein frontseitiger USB-Eingang
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten