Weltpremiere: Die neuen "Block:Bods"True Wireless Headphones von Audioblock im Test
Wie kaum eine andere Produkt-Kategorie erfreuen sich True Wireless Kopfhörer wachsender Beliebtheit. Denn sie bieten mobilen Musikgenuss via Smartphone ohne störende Kabel. Ganz neu im Rennen sind die Block:Bods der norddeutschen HiFi-Marke Audioblock, die mit sattem Sound und eingebautem Noise-Cancelling locken. AV-Magazin hat diese InEar-Kopfhörer im weltweit ersten Test ausgiebig überprüft.
Audioblock ist unter HiFi-Kennern seit Jahren bekannt und beliebt, denn die im niedersächsischen Hude ansässige Marke entwickelt und produziert hochwertige Audioprodukte zu absolut fairen Preisen. Neben einer Vielzahl von praktischen All-In-One-Geräten und Streaming-Produkten präsentiert Audioblock mit den Block:Bods seine ersten True Wireless In-Ear-Kopfhörer, die das AV-Magazin zu einem ersten Exklusivtest erhalten hat. Um eventuelle Missverständnisse direkt auszuräumen: die Produkte heißen wirklich Bods mit "B", auch wenn das Design der Kopfhörer mit ihren länglichen Gehäusen an "Pod"-Produkte eines Mitbewerbers erinnert. Bei den Block:Bods handelt es sich um ein eigenständiges Produkt, welches ausschließlich von Audioblock entwickelt und gefertigt wurde.
Hier geht es zur Website von Audioblock!
Block:Bods – Design und Ausstattung
Zwei unterschiedliche Bauformen scheinen sich bei True Wireless Kopfhörern durchzusetzen: Einige Hersteller wie Audioblock setzen auf die längliche Bauform, bei der die Mikrofone (für Telefonie und Sprachsteuerung) etwas weiter aus der Ohrmuschel heraus platziert werden können und so für mehr Sprachverständlichkeit sorgen, während andere Hersteller auf die etwas "knubbelige" Form setzen. Am Ende bleibt die Form eher eine Frage der persönlichen Vorlieben ihrer Benutzer – wir finden es tatsächlich sogar etwas einfacher und komfortabler, die länglichen InEars im Ohr einzusetzen und optimal auszurichten.
Die beiden Block:Bods Ohrhörer werden mit einer überaus praktischen Transportbox aus schlagfestem Kunststoff ausgeliefert, die gleichzeitig auch als Lade-Schale fungiert. Auch ist in dieser Box ein Akku eingebaut, der das Aufladen der Block:Bods unterwegs erlaubt. Somit lässt sich die etwa 9-stündige Spieldauer der True Wireless-Kopfhörer unabhängig von einer USB-Stromversorgung auf etwa 18 Stunden verdoppeln. Eine kleine LED-Reihe zeigt dabei den Ladezustand der Box sowie der Kopfhörer an.
Für maximale Qualität der Musikwiedergabe ohne störende Umgebungsgeräusche hat Audioblock seine "Bods" mit aktiven Noise-Cancelling ausgestattet, sodass bei Bahnfahrten, Flugreisen oder anderen lauten Situationen ganz ungestört Musik genossen werden kann. Die Noise-Cancelling-Funktion kann jederzeit durch zweifaches Antippen des linken Ohrhörers an- bzw. ausgeschaltet werden, alternativ steht auch ein Ambient-Modus zur Verfügung, der die Kommunikation mit der Außenwelt erleichtert. Ebenso praktisch ist die Möglichkeit, die Block:Bods auch als Headset zum komfortablen Telefonieren einzusetzen, die eingebauten Mikrofone sorgen für gute Sprachverständlichkeit. Zum Lieferumfang der Block:Bods gehören neben dem Lade-Case ein Satz von drei verschieden großen Silikon-Passstücken für optimalen Sitz der Bods im Ohr sowie ein USB-C-Kabel zum Aufladen der Transport-/Ladebox.