TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Canton B 30: Technik

Hoch- und Tiefmitteltöner sind mit einer Frontblende ausgestattet, was der B 30 eine schraubenlose Optik beschert

Canton hat die B 30 mit bester Technik bestückt, um eine optimale Klangqualität zu erreichen. So kommt im Hochtonbereich ab rund 3.000 Hertz ein hochwertiger Kalottentöner zum Einsatz, der über eine Keramikmembran arbeitet. Die gewölbte Abstrahlfläche ist sehr leicht und stabil, bietet dabei ein erstklassiges Resonanzverhalten für eine besonders verzerrungsarme Wiedergabe. Bass-, Grund- und Mittelton-Frequenzen werden von einem 17 Zentimeter messenden Konustöner wiedergegeben. Dieser wirkt über eine ebenfalls leichte aber dennoch sehr stabile und dämpfende Membran aus Titanium. Für maximales Hubvermögen sorgt Cantons patentierte Wave-Sicke. Die mehrfach gefaltete Membran-Aufhängung erlaubt eine taumelarme Führung der Abstrahlfläche, und das auch bei großen Membranhüben. Zusammen mit der Bassreflextechnik verspricht das eine außergewöhnlich kraftvolle Tieftonwiedergabe. Der Kabelanschluss erfolgt über massive, vergoldete Schraubklemmen, die Bananenstecker, Gabelschuhe oder pure Litze aufnehmen.

Canton B 30: Klangqualität

Der "Reference Check - Vol. I"-Sampler fasst zwölf ausgesuchte Musikstücke und ist ab sofort als Ultimate High Quality-CD und LP im Canton-Webshop erhältlich

Beim Hörtest überrascht die kompakte B 30 mit einem außergewöhnlich vollmundigen, weil breitbandigen Klang. Der Bass tönt druckvoll und agil, bietet tiefreichende Substanz und impulsiven Antritt. Und das auch bei hohen Lautstärken. Dank hubstarker Wavesicke, perfekt dimensioniertem Antrieb und Reflexvolumen liefert die B 30 so einen hochdynamischen Sound. Der Keramik-Hochtöner unterstreicht das Klangbild mit facettenreichem Detailvermögen und angenehmer Brillanz. Hierdurch tönt die B 30 vollkommen natürlich, bietet dank tonal-neutraler Abstimmung absolut ermüdungsfreies Hören über viele Stunden hinweg. Wer im korrekt bemessenen Stereodreieck sitzt, wird mit einer perfekt abgesteckten virtuellen Bühne belohnt. Innerhalb dieser werden Stimmen und Instrumente genau platziert, was den authentischen Klangcharakter des Kompaktlautsprechers unterstreicht.

  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • vor
  • >|
  • Canton B 30 im Test - Hochwertiger Kompaktlautsprecher mit erstklassigem Klang
  • Canton B 30 - Aufstellung und Verarbeitung
  • Canton B 30 - Technik und Klangqualität
  • Canton B 30 - Technische Daten
  • Canton B 30 - direkt zum Testergebnis
Klang
+dynamische Basswiedergabe
+hohes Auflösungsvermögen
+tonal-neutrale Abstimmung
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2022 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten