TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Canton Smart Connect 5.1: Bedienung

Die optionale Fernbedienung kostet rund 35 Euro und ist absolut empfehlenswert

Für die Einstellung und Nutzung des Smart Connect 5.1 stehen Sensorfelder auf der edlen Glasoberseite bereit. Für optische Rückmeldung sorgt ein Frontdisplay, das über eine blau leuchtende Laufschriftanzeige verfügt. Für eine optimale Darstellung der vielen Einstellungen verfügt der Smart Connect 5.1 über ein Bildschirmmenü, das über den HDMI-Ausgang ausgegeben wird. Die Navigation erfolgt entweder über die Sensorfelder auf der Geräteoberseite oder, weil besser, über die optionale Fernbedienung. Diese kostet 35 Euro und sollte unbedingt in den Warenkorb wandern. Nur dann kann man bequem von der Couch aus zwischen den vielen Systemeinstellungen, Klangmodi und Speichertasten für die Spotify-Playlisten umschalten.

Durch die oben aufgesetzte Glasplatte wirkt der Smart Connect 5.1 besonders edel

Canton Smart Connect 5.1: Heimkino

Der Smart Connect 5.1 beinhaltet einen waschechten Mehrkanal-Vorverstärker. Dabei hat der Kunde die frei Wahl, ob er passive oder aktive, zwei oder gar 14 Lautsprecher verbindet. Für den kabelgebundenen Anschluss stehen sechs Cinch-Ausgänge für ein klassisches 5.1-Heimkino-Setup bereit. Somit können sämtliche Aktivlautsprecher einfach und schnell verbunden werden. Zudem finden hier potente Mono- oder Mehrkanal-Endstufen Verbindung. Wer Aktivlautsprecher aus Cantons Smart-Serie besitzt, kann diese sogar über das interne Funkprotokoll kabellos ansteuern. So entfällt das lästige Kabelverlegen quer durch den Wohn- oder Heimkinoraum. In der Praxis können zum Beispiel die kleinen Smart Soundboxen 3 (Hier geht's zum Test >>>) als Surround-Lautsprecher zum Einsatz kommen, während zwei Smart A 25 oder Smart Vento 3 die Frontkanäle wandeln und ein Smart Sub den Tiefbassbereich wiedergibt. Alle zuvor genannten Lautsprecher werden dann kabellos angesteuert. Mit an Bord sind alle modernen De- und Encoder von Dolby und DTS. Selbst die neue Dolby Atmos-Höhenkanäle kann der kleine Smart Connect 5.1 verarbeiten.

Der Smart Connect 5.1 kann bis zu sechs Kanäle per Kabel und bis zu acht Kanäle per Funk ausgeben
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • vor
  • >|
  • Canton Smart Connect 5.1 - AV-Vorverstärker mit Multiroom und 3D-Raumklang
  • Canton Smart Connect 5.1 - Heimkino-Zentrale
  • Canton Smart Connect 5.1 - HiFi, Multiroom, Klangqualität
  • Canton Smart Connect 5.1 - Technische Daten
  • Canton Smart Connect 5.1 - direkt zum Testergebnis
Ausstattung
+Dolby Atmos-Raumklang
+Chromecast-Multiroom
+Bluetooth-Musikstreaming
+LFE-zu-Stereo-Downmix
+kabellose Lautsprecher-Anbindung
+Stereo-/Music-/Movie-Modus
+Spotify Connect
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten