TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Canton Smart Townus 2 im Test:
100 % praxistauglich

System- und Klang-Setup erfolgen via Display und Fernbedienung (Foto: Canton)

Die Smart Townus 2 verfügt über einen integrieren Verstärker, sodass Anschaffung und Aufstellung eines solchen entfallen. Zuspieler wie Fernseher, Streamer und CD-Player werden direkt mit dem Aktivlautsprecher verbunden. Dafür legt Canton sogar passende Kabel bei. Die Verbindung zwischen den beiden Aktivboxen erfolgt via Funk und somit kabellos. Ab Werk sind die beiden Townus 2 bereits miteinander gekoppelt, sodass die Inbetriebnahme problemlos vonstatten geht. Mit der Fernbedienung erfolgen Klang- und Systemeinstellungen. Die optische Rückmeldung geschieht über ein Display mit großen, leuchtstarken Ziffern und Buchstaben. Um sich im umfangreichen Systemmenü besser zurechtzufinden, stellt Canton ein Infoblatt zur Verfügung, das den Aufbau des komplexen Menübaums übersichtlich darstellt.

Die Canton Smart Townus 2 ist mit Nussbaum-Echtholzfurnier sowie Schwarz- und Weißlack zu haben (Collage: AV-Magazin)

Vielfältige Möglichkeiten

Veredelten Oberflächen und schraubenloses Design machen die Smart Townus 2 zum exklusiven Tonmöbel (Foto: Canton)

Neben der kabelgebundenen Audiozuspielung empfängt die Smart Townus 2 Audioinhalte via Bluetooth. Somit kann die Kompaktbox Musik, Game- und TV-Ton von Smartphones, Tablets, Computern und Fernsehern kabellos empfangen. Eine weitere Besonderheit ist die integrierte Heimkino-Vorstufe samt Raumklangdecodern von Dolby und DTS. Wird ein Mehrkanalsignal von einem Fernseher oder Blu-ray-Spieler empfangen, kann die Smart Townus 2 dieses decodieren und wiedergeben. Zudem fungiert der Canton-Lautsprecher als 5.1-Heimkinozentrale und wird bei Bedarf Bestandteil eines Surround-Setups. Dabei erfolgt der Audioempfang von einem Canton Smart-Verstärker oder einer Smart-Soundbar kabellos über einen hochauflösenden Systemfunk. Alternativ dient die Smart Townus 2 als Mehrkanalvorstufe, die per Funk optionale Subwoofer und Effektlautsprecher der Smart-Serie ansteuert. Nicht unerwähnt sollte die praktische USB-Audio-Funktion bleiben. Mit der integrierten USB-Soundkarte kann die Smart Townus 2 über den USB-Eingang klangstark mit einem PC- oder Mac-Rechner verbunden werden. Für mehr Spaß bei PC-Games und YouTube-Videos.

In Verbindung mit einem Canton Smart Connect-Vorverstärker kann die Smart Townus 2 Bestandteil eines kabellosen Dolby-Atmos-Heimkinos werden (Foto: Canton)
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • vor
  • >|
  • Canton Smart Townus 2 im Test
  • Canton Smart Townus 2 im Test – Ausstattung & Praxis
  • Canton Smart Townus 2 im Test – Technologien & Hörtest
  • Canton Smart Townus 2 im Test – Technische Daten
  • Canton Smart Townus 2 im Test – direkt zum Testergebnis
Ausstattung
+Dolby-/DTS-Decoder
+Bluetooth-Streaming
+Canton-Systemfunk
+USB-Soundkarte
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2023 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten