TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Design und Verarbeitung

Schlicht, geradlinig und edel – das sind die optichen Attribute der Definion 3

Die Definion 3 ist mit 118 Zentimeter Höhe und 20 Zentimeter Breite ein sehr wohlproportionierter Lautsprecher. Das gelungene Design wird von dem sich nach hinten verjüngendem Gehäuse unterstrichen. Die Kanten sind großzügig gerundet, was nicht nur schick aussieht, sondern auch akustisch positive Auswirkung zeigt. Unliebsame Kantenreflexionen und die damit einhergehenden Schallschatten werden im Mittel- und Hochtonbereich minimiert, was sich im tonalen Klangcharakter einer Box effektiv bemerkbar macht. Um die Körperschall-Schwingungen des Basstreiber-Trios im Zaum zu halten, gestalteten die Berliner Audioprofis ein resonanzarmes stabiles Gehäuse. Dank mehrfacher Innenverstrebungen verringert sich die Eigenschwingfrequenz der Korpusmasse, was sich im Bassbereich mit einer besseren Impulstreue bemerkbar macht.

Die Verarbeitungsqualität ist über jeden Zweifel erhaben, überzeugt mit sprichwörtlich handfester Haptik und erstklassiger Anfassqualität. Damit das Tonmöbel zum gerngesehenen Einrichtungsobjekt avanciert, kann der Kunde zwischen den beiden Farbvarianten Anthrazit und Weiß-Schwarz wählen. Beide Ausführungen kommen in einem edel anmutenden seidenmatten Schleiflack daher, der sich genauso schön anfühlt, wie er aussieht.

Lieferumfang und Inbetriebnahme

Die massiven Kabel-Schraubklemmen sind erstklassig gearbeitet
Leider liefert Teufel keine angemessene Bodenanbindung mit, sodass die hier abgebildeten Metallspikes optional erworben werden müssen

Die Lautsprecher der Teufel Definion-Baureihe werden einzeln verpackt in stabilen Kartons geliefert. Neben den obligatorischen Boxen sind zwei Traversenschienen aus Metall samt Befestigungsschrauben und den passenden Gummi-Tellerfüßen im Paket. Letztgenannte werden in die dafür vorgesehenen Gewindeöffnungen der Ausleger gesteckt und sollten gegen ordentliche Spikes ausgetauscht werden. Dann können die Lautsprecher optimal auf den Untergrund angepasst und korrekt nivelliert werden. Tipp: Wer die kleinen Befestigungslöcher in der Bodenplatte nachbohrt, kann die schwarzen Holzschrauben der Traversenausleger ohne Probleme bis zum Anschlag in das Gehäuse schrauben. Dann hält die Bodenanbindung bombenfest und wackelfrei, ohne das man den empfindlichen Kreuzschlitz-Kopf beschädigt. Der Kabelanschluss erfolgt über zwei sehr stabile und hochwertige Polklemmen. Diese sind vergoldet und mittels Kunststoff-Hülsen gegen Kurzschluss geschützt. Je nach Anwendung und Vorliebe kann der Kunde zwischen Kabelschuhen, Bananensteckern oder puren Litzen wählen.

Hier mehr zu Teufel Definion 3 erfahren ...
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • vor
  • >|
  • Einleitung Teufel Definion 3
  • Design und Verarbeitung und Lieferumfang Teufel Definion 3
  • Technik und Klang Teufel Definion 3
  • Technische Daten Teufel Definion 3
  • Testergebnis Teufel Definion 3
Ausstattung
+Koaxialer Mittelhochtöner
+resonanzarmes Gehäuse
+stabile Konustöner
-mäßige Bodenanbindung
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2023 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten