TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Die perfekte Überraschung

Der SoundLink Mini passt leicht in eine Hand

Für echte Mobilität ganz wichtig: Ein leistungsstarker Lithium-Ionen-Akku erlaubt bis zu sieben Stunden Musikgenuss, bevor der SoundLink Mini zurück in seine praktische, ebenfalls sehr handliche Ladeschale möchte. Vollständig entladen benötigt er dann circa drei Stunden Ladezeit, bis sein Akku wieder ganz voll ist.

Als stylisches Zubehör sind strapazierfähige Abdeckungen in den Farben Orange, Blau und Grün zu haben, die dem sachlich-elegant gehaltenen SoundLink Mini eine frech-poppige Note verleihen.

Dann mal nichts wie schnell mit dem iPhone koppeln und hören, was der Winzling den Ohren bietet. Was soll ich sagen: Ich habe meinen zunächst kaum trauen können! Als bekennender Audiophiler habe ich neben MP3s auch etliche akkurat gerippte CDs im unkomprimierten AIF-Format und ähnlich hoch aufgelöste Konvertierungen von Hires-Files an diesen Bluetooth-Speaker geschickt, natürlich in der Erwartung, den SoundLink Mini damit früher oder später völlig zu überfordern. Weit gefehlt: Der Datendurchsatz der Bluetooth-Verbindung hat erst Aussetzer gezeigt, als 1141kbit/s über eine Entfernung von etwa sieben Metern durch eine Fensterscheibe hindurch gestreamt wurden - das ist nicht nur legitim, sondern eine wirklich reife Leistung.

Dazu untermauert diese eher praxisfremde Anwendung als ultimative Probe eins ganz deutlich: Der Klang des SoundLink Mini hat mit dem Niveau üblicher Terrassenbeschallung nichts gemeinsam. Egal ob Diana Krall, Yello oder Filmmusik von Hans Zimmer - der SoundLink Mini spielt nicht nur frisch und unglaublich voluminös, selbst feine Zwischentöne, Stimmcharakteristika und Dynamiksprünge gibt dieser Bluetooth-Lautsprecher wie selbstverständlich, ausgesprochen harmonisch respektive durchaus zupackend wieder. Fehlt noch, dass er auch tiefere Töne produziert, die Laune machen... Auch das kann er. Die Musikwiedergabe des SoundLink Mini hat richtig Atmosphäre - geradezu magisch.

Bose ist gemeinhin bekannt als absoluter Spezialist für Lösungen, die glaubhaften, hochwertigen Klang unter schwierigsten Bedingungen realisieren, doch im Segment Mobile Entertainment hat sich Bose mit dem SoundLink Mini selbst übertroffen.

Natürlich hat der Klang des SoundLink Mini rein gar nichts mit Magie zu tun, die Gesetze der Physik und Hörpsychologie wurden jedoch so gekonnt ausgenutzt wie wahrscheinlich nie zuvor. Konkret technisch beinhaltet dieses Kunststück neben leistungsstarker, optimal abgestimmter Elektronik und einer ausgeklügelten Schallführung im Gehäuseinneren zwei Passiv-Radiatoren sowie neue, patentierte Lautsprecher - besser gesagt: Miniaturen von Lautsprechern. Die extrem flachen Bass-Chassis haben einen Durchmesser von nur knapp drei Zentimetern! Mehr Informationen dazu finden Sie hier. Doch genug gesagt, bis auf eines: Das etwas so Kleines so groß klingen kann, bringt dem SoundLink Mini die AV-Magazin-Highlight-Auszeichnung ein.

Mit den Tasten an der Oberseite des SoundLink Mini lassen sich alle Funktionen bedienen
Die optionalen Hüllen schützen den SoundLink Mini zusätzlich und geben ihm eine frische Ausstrahlung
Praktisch: Zum Aufladen stellt man den SoundLink Mini einfach auf seine Ladeschale
Das Koppeln mit dem iPhone ist in fünf Sekunden erledigt
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • vor
  • >|
  • Einleitung Bose SoundLink Mini Bluetooth Speaker
  • Die perfekte Überraschung
  • Testergebnis Bose SoundLink Mini Bluetooth Speaker
Ausstattung/Praxis
+für Apple- und Android-Geräte geeignet
+Bluetooth-Schnittstelle
+schnelle, einfache Bluetooth-Kopplung
+große Reichweite
+geringes Gewicht
+handliche Abmessungen
+lange Akku-Betriebszeit
+Updates möglich
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten