TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Einfach und flexibel

Musik, wo immer man möchte - mit dem SoundLink III kein Problem

Wie schon bei seinen testerprobten Vorgängern, verbindet sich der Bose Lautsprecher kabellos per Bluetooth mit der Musikquelle. Das können die meisten Smartphones oder Tablets, durchaus aber auch Laptops sein. Mittlerweile gibt es sogar Sat-Receiver, die das Tonsignal per Bluetooth bereitstellen. So wird der Bose Speaker sogar zum Fernsehlautsprecher. Um die Verbindung herzustellen, drückt man an der Oberseite einfach die Taste mit dem Bluetooth-Symbol etwas länger und aktiviert die Funkübertragung am Smartphone bzw. Tablet - fertig. Blitzschnell und ohne jegliche Komplikation ist die Verbindung hergestellt, ein kleines beleuchtetes Bluetooth-Lämpchen an der Vorderseite zeigt den aktuellen Status an. Zudem speichert der SoundLink III bis zu sechs häufig benutzte Geräte, so dass diese immer und ohne erneute Kopplung genutzt werden können. Durch die Bluetooth-Technologie eignet sich der Bose Lautsprecher darüber hinaus natürlich für Smartphones/Tablets der unterschiedlichsten Betriebssysteme. So ist die Gattin mit ihrem Android-Telefon genauso dabei wie der Herr des Hauses mit dem neuesten iPad. Soll dennoch ein Musikspieler ohne Bluetooth-Technologie genutzt werden, steht an der Rückseite ein zusätzlicher Aux-Eingang als Mini-Klinkenbuchse bereit.

Zur täglichen Bedienung nutzt man ganz einfach seinen mobilen Musikspieler, der auch aus der Ferne die Lautstärke regelt. Alternativ gibt es auch hierfür Tasten an der Oberseite des SoundLink III. In unserem Test arbeitete die Bluetooth-Verbindung sehr stabil und einwandfrei. Selbst in den Nebenraum klappte die Musikübertragung tadellos - im Freien sogar bis zehn Meter. Oft hängt die Übertragungsqualität aber auch von den individuellen baulichen Gegebenheiten ab.

Verbessert hat Bose darüber hinaus den integrierten Akku. Laut Bose bietet er jetzt eine Laufzeit von 14 Stunden, was bei unserem Test in Zimmerlautstärke noch übertroffen wurde. Somit reicht die Energiereserve locker für einen Tag ununterbrochenen Musikgenuss. Ein kleines Ladegerät befindet sich im Lieferumfang, eine farbige Lampe an der Gerätefront informiert darüber, wann der Akku seine volle Bereitschaft erreicht hat. Optional bietet Bose zudem ein Auto-Ladekabel an.

Auf dem iPad zeigt sich der mobile Lautsprecher als Bose SLIII
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • vor
  • >|
  • Einleitung Bose SoundLink Bluetooth-Speaker III
  • Einfach und flexibel: Bose SoundLink Bluetooth-Speaker III
  • Praxis Bose SoundLink Bluetooth-Speaker III
  • Technische Daten Bose SoundLink Bluetooth-Speaker III
  • Testergebnis Bose SoundLink Bluetooth-Speaker III
Bedienung und Ausstattung
+einfache Installation
+Aux-Eingang
+lange Akku-Laufzeit
+Speicherung von sechs Zuspielern
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten