Elac Debut ConneX DCB41 Adsum im TestVielseitige Aktiv-Kompaktbox im Modelabel-Design
Elac hat die vor zwei Jahren vorgestellte Aktivbox Debut ConneX einer Frischzellenkur unterzogen. In puncto Technik und Ausstattung hat sich jedoch nichts geändert - die vielseitige Box gibt es jetzt im exklusiven Design des New Yorker Modelabels Adsum.
Testbericht von Marius Donadello9. Juli 2024, Fotos: Elac, AV-Magazin
Der seit bald einhundert Jahren bestehende Traditionshersteller Elac und das noch junge New Yorker Modelabel Adsum haben auf den ersten Blick nicht viel gemeinsam, so scheint es jedenfalls. Was die jeweiligen Ambitionen und die Leidenschaft für die Sache anbelangt, offenbaren sich allerdings tatsächlich einige Parallelen. Der Lautsprecherspezialist aus dem hohen Norden greift in der Formensprache und der Namensgebung seiner Serien immer wieder maritime Motive auf, man denke beispielsweise an die Segeln nachempfundene Silhouette der großen Concentro-Lautsprecher und an »Vela«, was auf das lateinische Wort »Velum« (Segel) anspielt. Mit immer mehr frischem Wind im Kopf, den Blick nach vorn gerichtet, machte sich Elac jüngst auf zu neuen Ufern, sprich, Zielgruppen. Die Suche nach einem passenden Partner führte über den Atlantik, mitten in den Big Apple hinein, genau gesagt nach Brooklyn. Dort wurde 2015 das Modelabel Adsum gegründet, das seinen Fokus auf hochwertige Materialien und Herstellung legt. Das Design der hippen Streetwear und sporttauglichen Outdoor-Klamotten ist nach eigenem Bekunden von der Landschaft im Nordosten der USA und den Skylines der dortigen Metropolen inspiriert.
Elac taucht mit Stil in die Modewelt ein
- Die formschönen Standfüße runden das Bild ab und bringen die Boxen in vielen Situationen auf die optimale Höhe. Alternativ können die mitgelieferten Klebepads verwendet werden, um die Boxen und den Untergrund zu schonen (Bild: Elac)
Während vielseitig nutzbare, kleine Lautsprecher längst keine reine »Männersache« mehr sind, bietet Adsum allerdings - zumindest bislang - nur Herrenmode an. Das hindert natürlich Damen nicht daran, einen Blick auf die neuen Designobjekte zu werfen, und der lohnt sich. Im Gegensatz zu manchen Casual-Looks beim Herrenausstatter prangt auf den Debut ConneX-Lautsprechern kein aufdringlich großes Firmenlabel, und auch ansonsten präsentiert sich die Adsum-ConneX in zurückhaltend-stilvoller Optik. Sachlichkeit statt Schnickschnack lautet die Devise, passend zu urbanem Lebensgefühl und reduzierter Eleganz im modernen Wohnambiente. Etwas anderes hätte auch nicht so recht zu Elac gepasst, wobei Adsum von Haus aus gegen den Strom schwimmt und einen jungen, lässigen Look pflegt, der ohne allzu laute Kennzeichen auskommt. Kiel und New York passen daher sogar wunderbar zusammen; das Gleiche gilt für die fein abgestimmten Design-Akzente der Lautsprecher. Die mitgelieferten, weißen Lochgitter-Abdeckungen sowie die ebenfalls zum Paket gehörende, handliche Fernbedienung ziert ein dezentes Etikett beziehungsweise ein Aufdruck mit dem Firmenschriftzug »Adsum« - das war’s im Grunde. Vom rückseitigen Typenschild einmal abgesehen, finden sich keine weiteren eindeutigen Indizien für die Design-Kooperation; dennoch hebt sich die technisch baugleiche Adsum ConneX optisch wesentlich von der »normalen« Serienversion ab: Sie hat keinerlei abgerundete Ecken, kommt stattdessen mit durch und durch gradlinig-schnittiger Formensprache daher.