TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Ergonomie

Der Denon AH-D7000 lässt sich mit sieben Raststufen an verschiedene Schädel-Umfänge anpassen. Hierdurch wird ein optimaler Tragekomfort gewährleistet

Um den Tragekomfort zu erhöhen ist der Bügel des AH-D7000 mit weichem Leder überzogen. Leider ist zwischen dem Lederüberzug und dem Magnesium-Bügel keine Polsterung eingearbeitet, so dass man bei erhöhtem Druck auf die schwarze Verkleidung den Träger fühlt. Mithilfe der Gleitscharniere wird der Bügelumfang, und somit auch der Anpressdruck der Muscheln an den Kopf, eingestellt. Sieben Raststufen stehen bereit, um die Kopfhörer-Breite und -Höhe an die individuelle Kopfform anzupassen. Eine zweiachsige Muschel-Aufhängung gewährleistet die perfekte Ausrichtung an die das Ohr umgebende Schädeloberfläche. Die 15 Millimeter dicken Muschelpolster sind wie die Kopfbügelverkleidung aus schwarzem Echtleder gefertigt. Für den optimalen Sitz sorgt eine dem Kopf angepasste Polsterform, die sich bei genauem frontalen Betrachten des AH-D7000 zeigt. Da der Anpressdruck und die Passform maßgeblich über die Tonalität eines Kopfhörers entscheiden, sollten Sie der Justierung genug Zeit widmen. Nur ein perfekter, ergonomischer Sitz garantiert optimalen Hörgenuss.

Technik

Sämtliche Polsterteile sind mit geschmeidigem Echtleder überzogen

Für die Wandlung eingehender Signalströme ist ein Paar Breitbandchassis im Einsatz. Die 50 Millimeter großen Membrane sind aus einem Mikrofaser-Stoff gefertigt. Als Antrieb dient ein dynamisch wirkender Neodymmagnet. Wie bei einem Lautsprecher bewegt sich auch hier eine Schwingspule aus gewickeltem Kupferdraht innerhalb eines dünnen Magnetspaltes. Je nach anliegender Spannung wird die Spule, die direkt mit der Membran verbunden ist, mehr oder weniger Hub ausführen- die entstehenden Luftdruckdifferenzen nehmen wir als Hörschall wahr.

Hinter der Membran befindet sich ein geschlossenes Luftvolumen, in das die rückwärtig abgestrahlten Schallwellen gelangen. Die eigentliche Hörmuschel dient als mechanische Komponente und als Gehäuse für das Membran-Arbeitsvolumen. Die dünnwandigen Muschelkörbe sind in Braun gehalten und besitzen eine hochglänzende Oberfläche. Ein im Lieferumfang enthaltenes, weiches Reinigungstuch dient zur Pflege der empfindlichen Hörmuscheln.

Um das letzte Quäntchen Klangpotenzial aus den Kopfhörern zu holen, besitzt der AH-D7000 eine doppelte Kabelführung zu den Hörmuscheln. Im Inneren des Kabels sind extrem reine Kupferlitzen eingearbeitet, die für eine unverfälschte Signal-Übertragung sorgen.

  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • vor
  • >|
  • Einleitung Kopfhörer Denon AH-D7000
  • Lieferumfang und Verarbeitung
  • Funktion und Prinzip
  • Außenohr-Übertragungsfunktion
  • Ergonomie und Technik
  • Klang Denon AH-D7000
  • Technische Daten Kopfhörer Denon AH-D7000
  • Testergebnis Kopfhörer Denon AH-D7000
Technik
+Passform
+Materialqualität
-kein Miniklinken-Adapter im Lieferumfang
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten