TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Funktionen und Technik

Die Fernbedienung ist klar gegliedert und ermöglicht eine intuitive Bedienung. Zudem erlaubt sie eine direkte Steuerung der Streaminglösung Apple-TV

Trotz der kompakten Baugröße schaffte es Harman, eine imposante Ausstattungsvielfalt in das resonanzarme Kunststoffgehäuse des Receivers einzubauen. So spielt das integrierte optische Laufwerk die neuen hochauflösenden Blu-rays sowie herkömmliche Video-DVDs und Audio-CDs. Wer einen 3D-fähigen Fernseher besitzt, darf sich über die Kompatibilität zum 3D-Standard freuen. Für die effektive Signalverstärkung ist eine 120 Watt leistende Digitalendstufe im Einsatz. Um die von Blu-ray oder DVD zugespielten Audiodatenströme zu wandeln, sind sämtliche Raumklangdecoder von Dolby und DTS mit an Board. Wer Musik mit Raumklangeffekt mag, kann dank der Encoder Dolby ProLogic und DTS Neo auch herkömmliche Stereomusik über sechs Lautsprecherkanäle genießen.

Das 5.1-Lautsprecherset besteht aus fünf kompakten Satelliten und einem Subwoofer. Letzterer wirkt über einen stattlichen 20-Zentimeter-Tieftöner, der nach unten, gegen die Stellfläche, abstrahlt. Die Satelliten arbeiten über je zwei 7,5 Zentimeter große Mitteltöner. Zwischen den beiden Konuschassis sitzt die 19 Millimeter kleine Hochtonkalotte.

Neben der Musikzuspielung per CD nimmt der Receiver MP3-Dateien über den frontseitigen USB-Port entgegen. Alternativ dazu stehen zwei Kommunikationstechniken bereit, um Musik kabellos zu empfangen. Dank Bluetooth und AirPlay können Smartphones, Tablets und Computer Musik per Funk zum BDS 7773-System senden. Dank der Kompatibilität zum DLNA-Netzwerkstandard kann der BDS-Receiver auf Musik, Filme und Fotos zugreifen, die sich auf einem Netzwerkspeicher befinden. In der Praxis kann das ein Computer oder eine Netzwerkfestplatte sein. Nicht unerwähnt sollte der analoge Radioempfänger bleiben.

Das Home-Menü zeigt die zur Verfügung stehenden Quellen übersichtlich an
Unter Anzeigeeinstellungen können unter anderem Bildformat, Auflösung und Farbraum justiert werden, um ein optimale Bildqualität am Fernseher zu erreichen

Bild- und Tonqualität

Daft Punkt: Random Access Memories

Zum Anfang unseres Hör- und Sehtests legen wir den Actionfilm „Battleship“ in das Laufwerk des BDS-Systems. Fortan begeistert das Set mit überaus brillanten und gestochen scharfen Bildern auf unserem Testfernseher Panasonic TX-P50VTW60. Die Bewegungen sind flüssig und lassen uns tief ins filmische Geschehen eintauchen.

Die Blu-ray bietet in der originalen Sprachfassung dank DTS-HD Master Audio einen bestechenden Klang. So macht die Harman-Anlage bereits bei den ersten Filmsequenzen mächtig Eindruck. Gemessen an der sehr kompakten Bauform spielt das gesamte 5.1-Lautsprecherset sehr dynamisch und temperamentvoll auf. Der Raumklang ist dank der einheitlichen Chassisverwendung besonders effektvoll, dicht und in sich geschlossen. Die Bässe klingen tief und wuchtig, sodass die zahlreichen Explosionen nicht nur hör- sonder auch spürbar sind. Der Center übermittelt die Sprachdialoge mit gutem Ausdruck und hoher Verständlichkeit. Dank der guten Grundtonwiedergabe hinterlässt die BDS 7773-Anlage auch bei Musik einen guten Eindruck. Bei dem neuen Daft Punkt-Album „Random Access Memories“ spielt das System wie aus einem Guss. Hoch- und Mittelton wirken tonal ausgeglichen und harmonisch abgestimmt, was ein ermüdungsfreies Hören garantiert.

Die formschönen Satellitenlautsprecher Sat-TS30 verfügen über eine verdeckte Kabelführung im Standfuß
Der Subwoofer besitzt eine praktische Ein- und Ausschaltautomatik
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • vor
  • >|
  • Einleitung harman/kardon BDS 7773
  • Lieferumfang und Installation harman/kardon BDS 7773
  • Funktionen, Technik, Bild- und Tonqualität harman/kardon BDS 7773
  • Technische Daten harman/kardon BDS 7773
  • Testergebnis harman/kardon BDS 7773
Praxis
+guter Raumklang
+druckvolle Bässe
+brillante Bilder
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten