TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Harman Kardon Citation 200: Praxis

Auf der Oberseite befinden sich praktische Direktwahltasten für Spielsteuerung, Quellenwahl, Lautstärke und Systemstatus

Schon beim Herausnehmen aus der geschmackvoll gestalteten Verpackung spürt man die Qualität des Smart Speakers. Der lederbezogene Henkel fühlt sich sehr hochwertig an, ebenso das mit Stoff umzogene Gehäuse. Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Citation 200-Lautsprecher eine Ladeschale und ein Netzkabel. Dank 360 Grad-Kontaktfläche kann die Box in jeder beliebigen Richtung zum Aufladen des internen Akkus auf die Dockingstation gestellt werden. Eine kleine LED in der Rückseite zeigt anschließend den Ladestand an. Damit das kabellose Streaming-Vergnügen via Smartphone gelingt, muss zunächst die Google Home-App heruntergeladen werden. Diese steht für Apple iOS- und Android-Mobilgeräte in den entsprechenden App-Stores zum kostenlosen Herunterladen bereit. Nach dem Start der App hilft ein Installation-Assistent, den Citation 200 mit dem Heimnetzwerk und somit Internet zu verbinden. Fortan kann aus jeder Chromecast-kompatiblen App heraus Musik über WLAN und somit kabellos zum Harman Kardon-Lautsprecher übertragen werden. Welche fantastischen Möglichkeiten das eröffnet, lesen Sie im nächsten Kapitel.

In der Google Home-App können mehrere Citation-Lautsprecher zu einem Wiedergabeverbund zusammengeschaltet werden

Harman Kardon Citation 200: Musikstreaming

Apple-Smartphones können über AirPlay2 Musik klangstark und kabellos via WLAN zum Citation 200 funken

Die Musikeinspeisung erfolgt beim Citation 200 ausschließlich per Funk. Entweder raumübergreifend via WLAN oder innerhalb eines Raumes via Bluetooth. Einen physischen Audioeingang gibt es leider nicht. Wer Musikdateien vom Smartphone oder Netzwerkspeicher wiedergeben möchte, muss auf eine Drittanbieter-Lösung, wie wie zum Beispiel mConnect, zurückgreifen. Im Prinzip kann der Citation 200-Lautsprecher aus jeder beliebigen App heraus Musik, Spiele- oder Videoton vom Smartphone empfangen. Die App sollte nur zum Google Multiroom-System namens Chromecast kompatibel sein. Neben Spotify, Tidal, TuneIn, Deezer, Apple- und YouTube-Music warten über 300 digitale Musikquellen darauf, entdeckt zu werden. Eine Übersicht aller Chromecast-fähigen Apps für den Harman Kardon-Lautsprecher finden Sie hier

  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • vor
  • >|
  • Harman Kardon Citation 200 - Tragbarer Streaming-Lautsprecher mit Sprachsteuerung
  • Harman Kardon Citation 200 - Praxis und Musikstreaming
  • Harman Kardon Citation 200 - Technik und Klangqualität
  • Harman Kardon Citation 200 - Technische Daten
  • Harman Kardon Citation 200 - direkt zum Testergebnis
Ausstattung
+Google Assistant Sprachsteuerung
+Google Chromecast-Musikstreaming
+Apple AirPlay-Musikstreaming
+Bluetooth-Musikstreaming
+8 Stunden Akkulaufzeit
+2,4- und 5 GHz-WLAN
+hochwertiger Stoffüberzug
+deaktivierbares Mikrofon
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten