TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Bild und Ton

So schlank kommt die vierfache Full-HD-Bildpunktzahl mit dem Hisense daher

Was garantiert der 65MEC5550 Ihnen? Ein Riesenbild mit neuartiger, aktueller UHD-Schärfe. Sie wird die die weiteren Jahre bestimmen und prägen. Die UHD-Blu-ray gibt es schon, Filme mehren sich, vereinzelte Internetangebote existieren. Nicht mehr allzu lange, und Sie werden die ersten UHD-TV-Regelprogramme empfangen. Mit dem Hisense sind Sie bei allem dabei. Und das zum unerhört günstigen Kurs.

Was erwartet Sie zu Hause? Große Unterhaltung! Hatten Sie bislang einen kleinen TV, wird sie das Riesenformat schlicht umhauen. Und sie werden überrascht sein, wie scharf auch Full HD aufwartet, ob vom TV oder von der Blu-ray. Denn der Hisense rechnet die Bilder gekonnt um und serviert sie Ihnen so knackig, als ob Sie noch mit Ihrem Winzling schauten. Dabei strahlt der Schirm mit angenehmer Helligkeit und bezieht Sie ins Bildgeschehen regelrecht mit ein.

Was können Sie vom Hisense nicht erwarten? Die Leistung eines deutlich kostspieligeren TVs. Dies betrifft die Feinheiten der Bilddarstellung. Zu diesen zählen Kontrastumfang, der maximale Schwarzwert, die Farbtreue und die gleichmäßige Ausleuchtung des Schirms. Der 65MEC5550 erreicht hier nirgends Spitzenwerte, man bewegt sich eher im Mittelfeld.

Dennoch gefallen die Bilder. Denn der Schirm weiß Übertreibungen zu vermeiden und zeichnet die Motive entsprechend seinen Möglichkeiten behutsam nach. So muss man sich nicht an übertrieben poppige Farben oder grelle Weißflächen gewöhnen. Wem die Farbdarstellung dabei zu wenig ausdrucksstark sein sollte und der Brillanz auf die Sprünge helfen möchte, kann über die Bildregler noch so einiges hinzu addieren. Das geht jedoch auf Kosten der Natürlichkeit.

Bei Bewegungsabläufen gilt für die Qualität eine ähnliche Einstufung. Fürs normale Kino- und TV-Schauen dürften die meisten mit der Bewegungsschärfe zufrieden sein. Sportfans würden wir vom 65MEC5550 alledings abraten, da bei schnellen Motivbewegungen Unschärfen und zuweilen kurz auftretende Ruckler deutlicher auffallen.

Die zusätzliche Brillanz und Detailtreue von UHD-Bildern serviert der 65MEC5550 durchaus augenfällig. Hinzu kommt, dass er das neue DVB-T-Format beherrscht (DVB-T 2 HD) und daher via Antenne auch High-Defintion-Sendungen einfängt. So ist man hier gut für die Empfangszukunft gerüstet.

Im Ton erreicht der Großbildschirm kein Kinoformat. Stellt man die Lautsprecher etwas lauter, wirken die Höhnen eher grell, das Bassfundament ist wenig ausgeprägt. Für TV-Sendungen reicht diese Ausstattung gerade noch so. Wer gern Musiksendungen anschaut und anhört, sollte dennoch in Form einer Soundbar externe Verstärkung anfordern.

 

Feintuning ist beim Hisense möglich wie etwa die Steuerung der LED-Hintergrundbeleuchtung
Je nach Geschmack lassen sich einzelne Farbwerte akzentuieren
Für die Klangverstärkung von Extern steht ein hochwertiger optischer Digitalausgang zur Verfügung inklusive Optionen fürs Feintuning
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • vor
  • >|
  • Hisense 65MEC5550 Einleitung
  • Hisense 65MEC5550 Ausstattung
  • Hisense 65MEC5550 Installation und Bedienung
  • Hisense 65MEC5550 Bild und Ton
  • Technische Daten Hisense 65MEC5550
  • Hisense 65MEC5550 Testergebnis
Bild und Ton
+UHD-Schärfe
+angenehm hell
+keine Überzeichnungen
+gute Skalierung
-Farbabweichungen in den dunkleren Bildanteilen
-wenig voluminöser, etwas greller Klang
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten