TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Günstiges Update für den TV-Sound
Hisense HS3100: 3.1-Soundbar mit Bluetooth, HDMI und Funksubwoofer im Test

Hisense präsentiert mit der HS3100 ein preiswertes Set aus Soundbar und Subwoofer, um dem schlechten Klang moderner Flachbildfernseher auf die Sprünge zu helfen. Ob die vielversprechende Offerte ein lohnenswertes Schnäppchen ist und dem Fernseher sogar Heimkinosound entlocken kann, hat AV-Magazin im ausführlichen Praxistest überprüft.

Testbericht von Philipp Schäfer
19. Juli 2024, Fotos: Hersteller, AV-Magazin

Die HS3100 von Hisense ist ein vollwertiges Soundsystem, das platzsparend und vielseitig zugleich ist. Mit einem attraktiven Preis, umfangreicher Ausstattung und schlankem Design verspricht sie, den TV-Klang einfach und kostengünstig zu verbessern – für mehr Filmspaß, größere Spannung und intensiveren Musikgenuss. Für spürbare Bässe im heimischen Pantoffelkino steht dem schmalen Klangriegel ein Subwoofer mit kabelloser Funkanbindung zur Seite. Neben der TV-Ton-Wiedergabe kann das HS3100 über Bluetooth kabellos Musik empfangen. Und das aus sämtlichen Musik-Apps wie Spotify, Prime- oder Apple-Music heraus. Damit ist das Hisense-Soundsystem der ideale Spielpartner für Smartphones, Tablets und Computer. Aber das ist noch nicht alles, was diese Audiokombination bietet. Das Set aus Soundbar und Subwoofer ist zu einem UVP von unter 250 Euro erhältlich. Lesen Sie im folgenden Test, mit welchen praktischen und akustischen Merkmalen das wohnraumfreundliche Soundsystem bei AV-Magazin überzeugt. 

Hisense HS3100 – Einsatzmöglichkeiten

Soundbar und Subwoofer sind per Funk und somit kabellos miteinander verbunden (Foto: Hisense)

Der Elektronikriese Hisense hat das HS3100-Set als multifunktionales Audiosystem entworfen, um sämtlichen Anwendungen gerecht zu werden. Ob Film- oder TV-Ton, Game-Sound via Konsole oder kabelloses Musikstreaming via Smartphone. Dafür hat der chinesische Hersteller den 90 Zentimeter breiten und nur 62 Millimeter hohen Klangriegel mit neuester Technik bestückt. Neben dem kabellosen und kabelgebundenen Audioempfang kann das Hisense HS3100 sogar USB-Sticks aufnehmen und dort gespeicherte Audiodateien wiedergeben. Die Bedienung erfolgt bequem über die beigelegte Fernbedienung oder über die sensorgesteuerten Gerätetasten. Diese befinden sich auf der Oberseite des schicken Klangriegels und bieten einen direkten Zugang zum Systemstatus, zur Quellenwahl und der Lautstärkeneinstellung.

  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • vor
  • >|
  • Hisense Soundbar HS3100 im Test
  • Hisense Soundbar HS3100 im Test – Praxis
  • Hisense Soundbar HS3100 im Test – Technische Daten
  • Hisense Soundbar HS3100 – direkt zum Testergebnis

Hisense HS3100

Soundbar-Subwoofer-Set

3.1-Soundbar

Funksubwoofer

165-mm-Tieftöner

Bluetooth-Streaming

Dolby-/DTS-Decoder

Fernbedienung

6 Klangmodi

USB-Port

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten