TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

IOTAVX AVXP 2-840 im Test:
Hochpotente Stereoendstufe für das ultimative Klangerlebnis bei HiFi und Heimkino

Der süddeutsche Vertrieb HiFi-Pilot präsentiert mit der Stereoendstufe AVXP 2-840 einen audiophilen Kraftprotz für leistungshungrige Audiojünger. AV-Magazin hat den neuen Verstärker des englischen Herstellers IOTAVX einem Praxistest unterzogen.

Testbericht von Philipp Schäfer
20. Oktober 2022, Fotos: Hersteller

Beim AVXP 2-840 ist der Name Programm. Denn der opulente Endverstärker bietet satte 840 Watt Leistung pro Kanal an vier Ohm. Damit können selbst große und leistungshungrige Schallwandler angetrieben werden – im HiFi- als auch Heimkino-Betrieb. Dafür verfügt der AVXP 2-840 über analoge Audioeingänge in klassisch asymmetrischer als auch symmetrischer Ausführung. Trigger-Anschlüssen erlauben das synchrone Ein- und Ausschalten mit anderen AV-Komponenten. Wer den Anspruch pflegt, seine Lautsprecher mit optimalen Verstärkersignalen zu versorgen und perfekt in sein Setup einzubinden, kommt an diesem Endverstärker kaum vorbei. Denn der AVXP 2-840 wurde entwickelt, um selbst anspruchsvollen Kunden bestmögliche Klangqualität und höchste Leistungsbereitschaft in allen Lebenslagen zu bieten. Ob das Vorhaben geglückt ist, lesen Sie im folgenden Bericht. Zu haben gibt es den Boliden inklusive zwei Jahren Herstellergarantie für 2.199 Euro. Lesen Sie im folgenden Bericht, was den vielversprechenden Kraftprotz auszeichnet.

  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • vor
  • >|
  • IOTAVX AVXP 2-840 im Test
  • IOTAVX AVXP 2-840 im Test – Konzept und Ausstattung
  • IOTAVX AVXP 2-840 im Test – Technik und Hörtest
  • IOTAVX AVXP 2-840 im Test – Technische Daten
  • IOTAVX AVXP 2-840 – direkt zum Testergebnis

IOTAVX AVXP 2-840

Stereoendstufe

Class-H-Schaltung

Doppel-Mono-Aufbau

160.000 Mikrofarad Siebkapazität

2 x 840 Watt Leistung (4 Ohm)

Hochleistungs-Ringkerntrafos

Trigger Ein- und Ausgang

XLR- und Cincheingänge

30,4 Kilogramm schwer

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten