TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

IOTAVX NP3: Praxis

Das erstklassige Display ist gut leserlich, leuchtstark und in der Helligkeit dimmbar (Foto: IOTAVX)

Mit einer Breite von 435 und einer Höhe von 70 Millimetern ist der NP3 im klassischen HiFi-Geräteformat gestaltet. Das Gehäuse ist aus Metall gefertigt, solide verarbeitet und ausschließlich in der Farbe Schwarz zu haben. In der Frontplatte sitzt ein großes LC-Display, das in mehreren Stufen gedimmt werden kann. Für die komfortabel Bedienung aus der Ferne legt IOTAVX eine handliche Fernbedienung bei. Alternativ erfolgt die Steuerung über die Tasten und Regler am NP3 selbst. Somit können sämtliche Audioquellen einfach und schnell abgerufen werden. Ob CD-Spieler, USB-Port, USB-PC-Audio, UKW- oder DAB-Radio, der IOTAVX NP3 bietet komfortablen Zugang zu sämtlichen analogen und digitalen Musikquellen. Für die perfekte Einbindung von Online-Musikdiensten, Netzwerkfestplatten und Mobilgeräten wie Tablets und Smartphones kommt die WiiM-App zum Einsatz. Das kostenlose Programm ist für Apple iOS- oder Android-Geräte erhältlich und ist die technische und optische Schnittstelle zwischen den Online-Musikdiensten und dem IOTAVX-Streamer. Wie das genau funktioniert, lesen Sie im nächsten Kapitel.

Musikstreaming

Die Fernbedienung bietet komfortablen Zugang zu sämtlichen Einstellungen des NP3 (Foto: IOTAVX)

Wer den NP3 mit dem Heimnetz und somit Internet verbindet, kann über die kostenlose WiiM-App auf unzählige Online-Musikdienste und Webradiostationen zugreifen. Neben Spotify, Deezer, TuneIn, Tidal und Amazon Music sind auch QQMusic, vTuner, Napster und iHeartRadio vertreten. Nicht benötigte Musikdienste verschwinden per Fingertipp aus dem App-Menü, was die Übersichtlichkeit verbessert. Neben dem Musikabruf aus dem Internet kann die WiiM-App auf den Gerätespeicher eines Smartphones oder Tablets zugreifen. Dank Kompatibilität zum DLNA sowie UPnP-Standard werden ebenso Audiodateien von Netzwerkfestplatten und Computern abgerufen. Dabei spielt das gespeicherte Format praktisch keine Rolle. Ob MP3-, WMA- und AAC- oder hochauflösende Flac-Dateien, der NP3 samt WiiM-App ist ein medialer Allesfresser. Nicht unerwähnt sollte bleiben, dass der IOTAVX-Streamer per App in ein Multiroomsystem eingebunden werden kann. Wer weitere Audiogeräte besitzt, die das WiiM-Streamingsystem nutzen, kann diese einfach zu einer Wiedergabegruppe verbinden.

Über das WiiM-Streaming-System bekommt man Zugang zu vielen Online-Musikdiensten inklusive Zugriff auf DLNA-kompatible Speicher wie Netzwerkfestplatten
    index
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • vor
  • >|
  • IOTAVX NP3 im Test – Musikstreamer mit CD-Spieler, DAB-Radio und Vorverstärker
  • IOTAVX NP3 – Musikstreaming in der Praxis
  • IOTAVX NP3 – Technik und Klang-Check
  • IOTAVX NP3 – Technische Daten
  • IOTAVX NP3 – direkt zum Testergebnis
Ausstattung
+CD/Radio/Streaming
+viele Musikdienste
+Stereo-Vorverstärker
+LAN/WLAN
+WiiM-App
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2022 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten