TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Inbetriebnahme

Der Akku lässt sich dank perfekt konstruierter Arretierung mit einem Handgriff unter dem Heos-Lautsprecher montieren

Dank der ausgezeichneten App geschieht die Inbetriebnahme des Heos 1 problemlos. Dazu muss man nur den Lautsprecher ans Stromnetz anschließen und einschalten. Dann die kostenlose Heos-App aus dem Play- oder App-Store herunterladen und starten. Nun einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen und schon kann es losgehen. Während der Erstinbetriebnahme muss das beigelegte Klinkenlabel mit dem Kopfhörerausgang des Smartphones oder Tablets und dem Heos 1 verbunden und dann die Connect-Taste am Lautsprecher gedrückt werden. Anschließend kann man die Heos-Box einem Raum zuordnen, damit man später weiß, welchen Lautsprecher man gerade regelt beziehungsweise einstellt. Wer eine kabellose Netzwerkanbindung via WLAN einrichtet, kann dann noch den Sicherheitsschlüssel eingeben, und das Heos-System ist spielbereit.

Klangqualität

Wer die ersten Töne über den Heos 1 hört, wird sich wundern, mit welch sattem Fundament der kleine Lautsprecher tönt. Dank des leistungsstarken Digitalsignalprozessors konnte Denon den Sound der Box effektiv optimieren. So klingt der Heos 1 tonal sehr gefällig. Die Höhen überzeugen mit angenehmer Brillanz, die Bässe mit anständigem Druck. Gemessen an der überaus kompakten Bauform klingt der kleine Netzwerklautsprecher ungemein erwachsen, was sich bei Pop, Rock und Klassik gleichermaßen positiv bemerkbar macht. Wer den Klang an seine persönlichen Hörvorlieben anpassen möchte, kann in der Heos-App einen Equalizer aktivieren, der die getrennte Einstellung von Bass- und Hochton erlaubt. Des weiteren können zwei Heos 1-Boxen zu einem Stereosystem erweitert werden. Zuvor muss dann per App definiert werden, welcher Lautsprecher den linken und welcher den rechten Audiokanal wiedergibt. Neben dem Musikempfang via Netzwerk kann der Heos 1 über den optionalen Adapter des Go Packs auch Audiosignale per Bluetooth empfangen. Bei unserem Praxistest klingt der Heos 1 aber auch dann erstaunlich klar, detailliert und kraftvoll, was ihn ausnahmslos als mobile Audiolösung empfiehlt.

Bei der Installation kann jedem Heos-Lautsprecher ein vordefinierter Name zugewiesen werden
Der Startbildschirm der Heos-App bietet direkten Zugriff auf sämtliche Musikquellen
Über die integrierte Klangregelung erfolgt die Justage von Hoch- und Tiefton-Lautstärke
Im Menüfenster "Spielstatus" werden sogar eingebettete Albencover angezeigt
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • vor
  • >|
  • Einleitung Denon Heos 1 mit Go Pack
  • Bedienung und Möglichkeiten Denon Heos 1 mit Go Pack
  • Inbetriebnahme und Klang Denon Heos 1 mit Go Pack
  • Technische Daten Denon Heos 1 mit Go Pack
  • Testergebnis Denon Heos 1 mit Go Pack
Klang
+satter warmer Klang
+definierte Basswiedergabe
+harmonische Klangabstimmung
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten