TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Installation und Bedienung

Die Fernbedienung steuert den TV komfortabel aus jeder Handhaltung, sodass man nicht direkt auf ihn zielen muss. Zudem ist sie gut strukturiert. Prominent wirbt sie - etwas platzraubend - für die VoD-Dienste Netflix und YouTube

Der LTDN50K321UWTSEU führt Schritt für Schritt durch die Erstinstallation. Auch die Netzwerkkonfiguration wird übernommen. Wer weiß, dass man dabei die zusätzlichen Netzwerkangaben ignorieren und einfach auf „Weiter“ drücken darf, der startet schon bald die ersten Internetdienste. Vergleichbares gilt für die Senderinstallation, bei der das Menü es ebenfalls gut meint und mit vielen zusätzlichen Infos ein wenig verwirrt. Überraschend wirkt, dass die anschließend gefundenen Sender nicht vorsortiert sind, sondern man das große Durcheinander selbst bändigen muss. Sehr hilfreich sind dabei die Filterfunktionen des Hisense, mit denen man die gewünschten Programme schnell findet, sowie die vier komfortabel erstellbaren Favoritenlisten.

Insgesamt ist das Menü angenehm einfach und meist übersichtlich gestaltet. Herausragend ist dabei die Idee, in der ersten Menüseite einen „Verlauf“ zu integrieren. Dieser listet die zuletzt besuchten Einstellungsoptionen auf, sodass sie ohne Umwege direkt wieder ansteuerbar sind und man seine Korrekturen fortsetzen kann. So entschuldigt man auch noch lieber die leicht verzögerten Reaktionen auf Befehle, sowie die an einzelnen Stellen nicht ganz durchgehaltene Bedienlogik.

Leichte, aber ebenfalls noch tolerierbare Bedienverzögerungen gibt’s auch beim Aufruf der smarten Seiten, die ins Internet führen. Die Apps starten dennoch zuverlässig und liefern Internetkost aller Art. Vermissen dürften Vielnutzer die Möglichkeit, Favoriten-Apps anzulegen, die man schnell auffindbar auf der Startseite platziert. Man hat stattdessen stets etwas umständlich den „Store“ aufzusuchen.

Archivaufnahmen mit der angedockten Festplatte starten anstandslos und lassen sich über den gut gestalteten, nach Favoritensendern sortierbaren SI-Programmführer einfach planen. Der Aufruf der Archivkost dagegen gestaltet sich umständlich über das USB-Ordnersystem samt kryptischer Bezeichnung der Sendungen. Timeshift funktioniert ebenfalls nicht ganz wie erwartet. Die Elektronik pausiert nur mit nicht praxisgerechter Verzögerung. Und beim Abspielen kommt es nach Szenensprüngen immer wieder vor, dass Bild und Ton nicht synchron sind. Über die Aufnahmefunktion lässt sich leider ebenfalls nicht zeitverzögert schauen: Während Aufzeichnungen stehen keinerlei weitere Bedienoptionen oder andere Services zur Verfügung. UHD-Aufnahmen vom Astra-UHD-Demokanal schließlich klappten in keinem der möglichen Aufzeichnungsmodi.

Die HbbTV-Dienste der Programmanbieter konnten wir im Test nicht über die Red-Button-Funktion aufrufen. Im Internetportal allerdings stellten sich die Mediatheken und anderen HbbTV-App-Services erfolgreich und anstandslos zur Verfügung.

Dass der UHD-Hisense den UHD-Demokanal von Astra anstandslos darstellt, ist ein großer Pluspunkt. Obgleich nicht in der Ausstattungstabelle angegeben, scheint der TV zukünftige UHD-TV-Programme bestens zu empfangen.

 

Nicht gerade üppig, aber durchhaus praxisgerecht ist das Anschlussfeld des Hisense bestückt. Die beiden HDMI 2.0 geben sich dank lückenloser Beschriftung aller Buchsen gut zu erkennen
Hisense verlangt umfangreiche Rechte. Bei einzelnen Diensten stimmt man zu, dass Fotos oder andere Inhalte in den Besitz von Hisense übergehen samt sämtlicher Verwendungsrechte
Schritt für Schritt (siehe Balken unten) führt der Hisense durch die Erstinstallation
Während der Erstinstallation fragt der Hisense Details ab, die man zum großen Teil getrost ignorieren darf
Die Favoritenlisten sind schnell und komfortabel erstellt
Schöne Idee: Ein Verlauf listet die zuletzt aufgerufenen Einstellungsoptionen auf, um schnell nochmals darauf zugreifen zu können
In der Programmliste sind zusätzliche Angaben zu den Sendungen des eingeschalteten Kanals aufrufbar
Alle Progamminfos listet der Programmführer, der praxisgerecht gestaltet ist
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • vor
  • >|
  • Einleitung Hisense LTDN50K321UWTSEU
  • Ausstattung Hisense LTDN50K321UWTSEU
  • Installation und Bedienung Hisense LTDN50K321UWTSEU
  • Bild und Ton Hisense LTDN50K321UWTSEU
  • Technische Daten Hisense LTDN50K321UWTSEU
  • Testergebnis Hisense LTDN50K321UWTSEU
Installation und Bedienung
+einfach gestaltetes, übersichtliches Systemmenü
+geführte Erstinstallation
+4 Favoritenlisten, auch für den EPG
-keine Sendervorsortierung
-verzögerte Menüreaktionen bei der Bedienung
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten