TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Installation und Bedienung

Die "Magic Remote" vereint Sprach- und Bewegungssteuerung. Die Grundfunktionen dirigieren die Cineasten über einzelne Tasten und eine Drehkugel

Der Start mit dem 65LA9709 geht etwas schleppend voran. Verantwortlich sind eingangs begriffliche Ungenauigkeiten, wegen der die Wahl des gewünschten TV-Empfangswegs etwas verwirrend erscheint, sowie die relativ langwierige Senderinstallation. Letzteres liegt vor allem daran, dass die Sender nicht nach landesüblicher Priorität vorsortiert sind und sie daher allesamt einzeln auf die gewünschten Programmplätze manövriert werden müssen.

In den meisten anderen Fällen bekommt man die vielen Funktionen des LG jedoch schnell in den Griff. Dazu tragen nicht zuletzt die vielen Erklärungen bei, die auf Wunsch einblendbar sind. Doch auch die Magic Remote bringt sich auf angenehme Weise ein, indem sie mit ihrer Zeigerfunktion den Wechsel zwischen den Menüseiten komfortabel gestaltet. Stören könnte dabei allenfalls, dass sie sich schnell deaktiviert und man die Funktion immer wieder mit Schüttelbewegungen einschalten muss.

Überraschend gut funktioniert die Sprachsteuerung. Vor allem die Eingabe von Suchbefehlen, etwa in die Adresszeile des im Menü integrierten Browsers, klappt sehr treffsicher. Ist sich die Elektronik nicht ganz im Klaren, offeriert sie etwaige Varianten des gesagten Begriffs, aus denen man dann die passende per Zeigerfunktion aussucht. Nicht zu überprüfen war die Qualität der Gestensteuerung. Diese Funktion muss man über das Menü einschalten, wogegen sich die Elektronik allerdings streubte.

Sehr ansprechend gestaltet ist die Menü-Startseite des 65LA9709. Sie offeriert persönliche Favoriten-Apps im Überblick, erlaubt den direkten Zugriff auf wichtige Funktionen und führt ins Hauptmenü. Diese Angebotsfülle der Seite überrascht zunächst ein wenig. Dennoch erschließt sich die Systematik schnell, und man dirigiert sich schon bald sicher zum Ziel.

Nachzubessern ist noch die App für Smartphone und Tablet. Über sie gelingt die wichtige Funktion des TV-Programm-Streamings. Dabei gibt es zwei Modi: Entweder man sieht auf dem Tablet permanent Steuerbefehle im TV-Bild, oder man aktiviert den Vollbildmodus, der dann das Bild allerdings verzerrt wiedergibt.

Die übrigen Netzwerkfunktionen klappen dagegen tadellos. Ob im Dialog mit dem Computer, beim Anzeigen von Dateien vom USB-Stick oder bei Aufnahmen auf die angeschlossene Festplatte – die Elektronik reagiert stets prompt.

 

Die Fülle an HDMI- und USB-Eingängen garantiert den reibungslosen Kino- wie auch Multimedia-Einsatz des LG 65LA9709
Bewegtanimationen wie bei den Vorgängermodellen bietet der Startbildschirm des UHD-LG keine mehr. Dennoch lassen sich sämtliche Dienste und Einstellungsmöglichkeiten daraus direkt aufrufen. Anfangs wirkt die Fülle etwas verwirrend, mit der Zeige-Fernbedienung Magic Remote lässt sich allerdings gut navigieren
Im App-Portal sucht man sich alle Services aus, die man gerne installieren möchte...
...wobei das Menü den Download angenehm einfach gestaltet...
...und die App automatisch auf der persönlichen Favoritenliste ablegt
Per Stichwortangabe - auf Wunsch über die Fernbedienung Magic Remote diktiert - lassen sich Internet und Heimetzwerk durchsuchen...
...wobei die Ergebnisse anschließend übersichtlich präsentiert werden. Im "Schwarzenegger"-Fall fand die Elektronik VoD- und YouTube-Angebote
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • vor
  • >|
  • Einleitung LG 65LA9709 4K-TV
  • Ausstattung LG 65LA9709 4K-TV
  • Installation und Bedienung LG 65LA9709 4K-TV
  • Bild und Ton LG 65LA9709 4K-TV
  • Technische Daten LG 65LA9709 4K-TV
  • Testergebnis LG 65LA9709 4K-TV
Installation und Bedienung
+gleichzeitiges Verschieben mehrerer Sender
+attraktiv gestaltetes Internetportal
+individuelle Einstellungen pro Eingang
+komfortables Bedienen per Bewegungssteuerung
+schneller Browser
-keine Sendervorsortierung
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten