Interview mit Markus HalbigVertriebsleiter Revox Deutschland
- Markus Halbig ist Vertriebsleiter und hat seit Mitte der neunziger Jahre erfolgreich den Strukturwandel bei Revox mitgestaltet
AV-Magazin: Wo können Kunden, die sich für Revox-Multiroomlösungen interessieren, diese in Aktion erleben?
Markus Halbig:
Die gesamte Faszination der Revox-Welt können Sie bei etwa 60 speziell geschulten Fachhandelspartnern in Deutschland erleben. Ein Viertel dieser Partner sind Revox-Gira-Studios, in denen auch modernste Gebäudesystemtechnik der Firma Gira und das Zusammenspiel mit der Revox-Welt auf höchstem Niveau erlebbar ist. Die Kontaktadressen können Sie direkt bei uns erfragen.
AV-Magazin: Wie sieht das Verhältnis der Kosten zwischen Hardware und Planungs- und Einbauleistungen aus?
Markus Halbig:
Eine generelle Regel für diese Kosten gibt es nicht. Wichtig für den Kunden ist die Betrachtung der Gesamtkosten. Bei Revox überwiegen die Produktkosten, weil es quasi eine vorkonfigurierte Lösung ist, während viele andere System eine umfassende Programmierung erfordern, dafür aber mitunter günstigere Produkte anbieten.
Bei Revox sollte man für die gesamte Dienstleistung, welche bei der Planung beginnt und mit einer professionellen Übergabe durch den Revox Partner abschließt, etwa 30% auf die Produktkosten aufrechnen. Je nach Gebäude und Anforderungen kann das in beide Richtungen variieren.
AV-Magazin: Welchen Zeitraum braucht es von der Planung eines Systems bis zur ersten Nutzung?
Markus Halbig:
In der Regel haben wir das Glück, dass wir viele unsere Kunden schon vor Baubeginn erreichen und hierdurch ein ausreichendes Zeitfenster zur Verfügung haben. Um eine optimale Vorbereitung bei minimalem Aufwand bieten zu können, sollte die erste Planung zusammen mit der allgemeinen Elektroinstallation beginnen. Es gibt mit gewissen Einschränkungen aber auch Möglichkeiten zu einem späteren Zeitpunkt zu beginnen. Die Zeitachse ist somit durch den Fortschritt des Hausbaus oder der Renovierung gegeben, an welche wir uns mit unseren Partnern sehr flexibel anpassen. Wenn es aber mal schnell gehen muss, so sind wir mit unseren Fachhandelspartnern Dienstleister und stellen uns den Anforderungen des Marktes.
AV-Magazin: Verraten Sie dem AV-Magazin, was Revox als nächstes plant?
Markus Halbig:
Revox hat in den letzten Jahren das Multiroom System weiter ausgebaut, verfeinert und mit neuen Modulen ergänzt. Als nächstes Highlight werden wir zur IFA 2008 ein Multimedia Modul vorstellen und liefern, welches vor allem Internet Radio, den iPod und Musikinhalte von anderen Festplatten in die Revox Multiroom Welt einspeisen kann. Dies wird dank der Modularität und der Nachhaltigkeit unseres Produktkonzeptes in jedem M51 und M10 möglich sein. Also auch für Kunden, die vor mehr als 6 Jahren einen der ersten M51 erworben haben. Für diese langfristige Planung und Konzeptionierung der Produkte steht die Marke Revox. Im Jahr 2009 werden wir neben dem weiteren Ausbau des Multiroom-Systems uns auch wieder dem klassischen Stereosegment widmen.