TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Technik

KEFs Uni Q-Töner beinhaltet einen Konus, in dessen Mitte eine Kalotte sitzt

Für den guten Ton sorgt in der LSX das berühmte Uni Q-Chassis, das zwei Töner beherbergt. Im Zentrum des Chassis sitzt eine 19-Millimeter-Kalotte, die für die Übertragung der Hochtonanteile zuständig ist. Um das Abstrahlverhalten zu verbessern und die Membran zu schützen, ist der Kalotte eine Schalllinse vorgestellt. Für die Wiedergabe mittel- und tieffrequenter Töne ist ein Aluminium-Magnesium-Konus im Einsatz, der steif und dämpfend, dabei aber gleichzeitig sehr leicht ist. Den torsionsarmen Hub gewährleistet eine flexible und langzeitstabile Gummisicke. Für die potente Signalverstärkung zeichnet sich ein kraftvoller Digitalverstärker verantwortlich. Dieser liefert an den Tiefmitteltöner bis zu 70 Watt Leistung, an den Hochtöner bis zu 30 Watt. Für die bestmögliche digitale Signalverarbeitung ist ein hochauflösender Audiokonverter eingebaut, der bis zu 24 Bit/96 Kilohertz wandelt.

Klang

Mit der Stream-App von KEF wird die Musik verwaltet

Da das Koaxialchassis Uni Q eine Punktschallquelle ist, strahlen sämtliche Töne von einem Ort und somit zur gleichen Zeit ab. Und das macht sich mit einer überragenden akustischen Phase bemerkbar. In der Praxis resultiert das in einer perfekten Stereowiedergabe mit einer großartigen virtuellen Bühne. So klingen die LSX ungemein authentisch, da sie jegliche Instrumente und Stimmen in Breite und Tiefe sehr präzise im Stereopanorama positionieren. Auch tonal können die kleinen Aktivlautsprecher vollends überzeugen. Der Klang ist ausgeglichen, bietet erstaunlich satte Bässe mit agilem Antritt und schönem Druck. Der Grundton klingt richtig schön erdig, was Gesangs- und Sprecherstimmen besonders lebhaft und authentisch macht. So präsentieren die LSX beim Hörtest eine erstklassige akustische Leistung. Die Klangqualität ist über jeden Zweifel erhaben und bietet Klassik-, Jazz-, Pop- und Rock-Fans ungetrübten Hörspaß auf allerhöchstem Niveau.

Hier können zum Beispiel Playlisten angelegt und Favoriten markiert werden
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • vor
  • >|
  • KEF LSX - Aktiver Kompaktlautsprecher
  • KEF LSX - Form und Funktion
  • KEF LSX - Technik und Klang
  • KEF LSX - Technische Daten
  • KEF LSX
    Direkt zum Testergebnis
Klang
+erstklassige Bühnendarstellung
+viele Klangregelmöglichkeiten
+breitbandiger, dynamischer Klang
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten