Kenwood CR-ST55DAB-M im Test:Smarter Radiowecker und Notfallretter!
Ob am Morgen im Schlafzimmer, auf dem Nachttisch beim Lesen oder ganz simpel in der Küche als Soundlieferant neben dem Herd: Wenn Musik oder Radiounterhaltung gefragt ist, soll das Gerät zuverlässig liefern. Mit dem Kenwood CR-ST55DAB nehmen wir heute einen kompakten Radiowecker unter die Lupe, der mit DAB+, Bluetooth und weiteren Extras ausgestattet ist. Sie werden sehen: Es lohnt sich, genauer hinzusehen.
Testbericht von Stefan Meininghaus15. Oktober 2025, Fotos: Hersteller, AV-Magazin
Schon beim Auspacken fällt auf: Der handlich kleine CR-ST55DAB-M wirkt unaufdringlich, aber gut durchdacht. Die Front ist schlicht und funktional – kein unnötiger Firlefanz, stattdessen klare Linien. Besonders ins Auge sticht das großzügige Display mit seiner guten Ablesbarkeit und den verschiedenen Dimmstufen für die unterschiedlichsten Umgebungsverhältnisse. Die Bedienknöpfe sind solide ausgeführt, gut beschriftet und ausreichend dimensioniert, so dass auch „ältere“ Hände sie leicht treffen können. Alles wirkt wertig verarbeitet – nichts klappert, nichts wirkt billig. Ein gelungener Einstand!
Bedienung & Alltagstauglichkeit
Eines der größten Hindernisse bei vielen Multifunktionsgeräten ist die oftmals komplizierte Bedienung. Beim CR-ST55DAB ist das ausdrücklich nicht der Fall. Menüführung und Tastenlayout sind übersichtlich, selbsterklärende Texte helfen durch die Einrichtung – etwa Sprache oder Senderwahl. Die Einrichtung geht flott von statten. Rundum zeigt sich der moderne Radiowecker überaus “alltagstauglich”. Ein weiterer Pluspunkt: Das Wechseln zwischen DAB+ und UKW funktioniert reibungslos, und das Umschalten auf Bluetooth als Audioquelle gelingt intuitiv. Für Musikquellen per USB oder über einen 3,5-mm-Eingang (AUX) ist das Gerät ebenfalls gerüstet. Alles in allem: perfekt für Nutzer, die nicht erst eine Bedienungsanleitung wälzen wollen, um ins Hören zu kommen.
Warnsystem ASA – Retter in der Not
Das Kenwood CR-ST55DAB ist zudem mit dem Warnsystem Automatic Safety Alert (ASA) ausgestattet, welches die Bevölkerung im Ernstfall direkt über den DAB-Empfang mit aktuellen Sicherheits- und Notfallmeldungen informiert. ASA arbeitet automatisch im Hintergrund und funktioniert auch dann noch zuverlässig, wenn Mobilfunk- oder Internet-Verbindungen unterbrochen sind. Dabei kann das Radio sogar als Alarmgerät fungieren: Sobald eine wichtige Meldung eingeht, weckt es die Nutzerinnen und Nutzer automatisch. Und nach Eingabe eines standortbezogenen Location Codes (erhältlich über www.asa.radio) ist ASA sogar in der Lage, gezielt einzelne Straßenzüge zu warnen – etwa, wenn Anwohner wegen eines Brandes aufgefordert werden, ihre Fenster und Türen geschlossen zu halten.
Hören & Soundcheck – klein, aber klangvoll
- Das kleine Radio macht trotz geringer Abmessungen auch klanglich viel Spaß (Bild: Kenwood)
Für ein Gerät seiner Klasse will der Kenwood CR-ST55DAB-M akustisch einiges bieten – und das testet man am besten in der Praxis. Also nehmen wir ihn mit durch einen ganz normalen Tag: vom Frühstücksfernweh über konzentrierte Arbeitsphasen bis hin zur musikalischen Abendentspannung. Dabei werfen wir auch ein Ohr auf unterschiedliche Genres – von Podcasts bis Hardrock – und testen die Equalizer-Presets auf ihren tatsächlichen Nutzen.
1. Frühstück mit Pop – DAB+ auf 90er-Welle
Morgens läuft bei uns ein klassischer DAB+-Sender: 90s90s Radio. Take That, TLC, die Backstreet Boys – alles ist dabei. Mit dem voreingestellten Equalizer-Modus „Pop“ kommt sofort gute Laune auf: Die Höhen sind klar, Stimmen heben sich gut ab, der Bass bleibt zwar zurückhaltend, aber für ein Gerät dieser Größe erstaunlich präzise. „Waterfalls“ von TLC liefert ein warmes, etwas mittenbetontes Klangbild, das sich angenehm im Raum verteilt. Auch bei mittlerer Lautstärke bleibt die Wiedergabe klar und unaufgeregt.
2. Konzentration mit Jazz – Bluetooth-Streaming von Spotify
In der Mittagszeit darf es etwas ruhiger werden. Wir verbinden das Smartphone via Bluetooth 5.3 – die Kopplung erfolgt reibungslos – und starten eine Playlist mit „swingigen“ Klängen aus unserer Musikbibliothek. Stücke wie „Fly me to the Moon“ von Frank Sinatra oder „Memories are made of this“ von Dean Martin erfordern ein feines Klanggefühl, gerade im Spiel mit Laut-Leise-Dynamik. Mit dem „Jazz“-Equalizer-Preset zeigt der Kenwood, dass er differenzieren kann: Die Höhen schimmern fein, die Instrumentalisierung wirkt leicht und luftig. Auch bei zurückhaltender Lautstärke ist jede Note hörbar.
3. Podcast-Zeit – Sprachverständlichkeit im Fokus
Nachmittags folgt ein True Crime-Podcast. Wir testen diese Disziplin über Bluetooth und unser Amazon Music-Konto. Die Sprachverständlichkeit ist exzellent – klar, deutlich, und ohne übermäßige Schärfe. Auch bei leiser Wiedergabe bleibt die Artikulation glasklar. Wer also viel mit Interviews, Hörspielen oder Reportagen arbeitet, wird mit dem CR-ST55DAB-M seine Freude haben.
4. Rock & Metal – Der Belastungstest
Am Abend darf es dann etwas mehr Energie sein. Wir lassen via Bluetooth Metallicas „Nothing Else Matters“ und danach „Plug in Baby“ von Muse laufen – zwei Songs, die sowohl Emotion als auch Wucht transportieren. Im Equalizer-Modus „Rock“ zeigt das kleine System, was es leisten kann: Die Gitarren stehen sauber im Raum, Drums klingen definiert, wenn auch nicht brachial. Der Bassbereich bleibt in Grenzen – das ist bauartbedingt – aber die Dynamik überzeugt. Selbst bei höherem Pegel bleibt das Klangbild stabil, ohne zu verzerren oder „schwammig“ zu werden. Natürlich ersetzt das CR-ST55DAB-M keine ausgewachsene Anlage, aber in einem mittelgroßen Raum wird eine respektable Lautstärke erreicht, die für alltägliche Nutzung mehr als ausreicht – und sogar kleinere Küchenpartys locker begleitet.
- Mit dem Kenwood CRST55DAB macht das Aufstehen am Morgen mehr Spaß (Bild: Kenwood)
Sanft einschlafen, pünktlich aufwachen
- Auch die schwarze Variante kann sich durchaus sehen lassen (Bild: Kenwood)
Ein echter Pluspunkt für den Alltag ist das integrierte Weck- und Timer-System des CR-ST55DAB-M. Gleich drei individuell einstellbare Weckzeiten lassen sich programmieren – jeweils mit eigener Wiederholungslogik (z.?B. täglich, nur werktags oder nur am Wochenende). Als Wecksignal kann man zwischen einem klassischen Summer oder einem Radiosender wählen, was den Start in den Tag deutlich angenehmer macht. Praktisch: Der Wecker startet mit ansteigender Lautstärke, sodass man sanft geweckt wird, ohne erschrocken aus dem Schlaf zu reißen. Wer morgens gerne nochmal ein paar Minuten döst, freut sich über die Schlummerfunktion (Snooze), die mit einem Tastendruck aktiviert wird. Fürs Einschlafen sorgt der Sleep-Timer, der das Gerät nach wahlweise 15, 30, 45, 60 oder 90 Minuten automatisch abschaltet – ideal für Podcasts, Hörbücher oder ruhige Musik am Abend. In Kombination mit dem dimmbaren Display ergibt sich ein rundum schlaftaugliches Gesamtpaket – besonders im Schlafzimmer ein echter Komfortgewinn.
Technische Daten (Herstellerangaben) | |
Hersteller | JVCKENWOOD Deutschland GmbH |
Typ | CR-ST55DAB-M |
Kategorie | Bluetooth-Radiowecker |
Lieferumfang | CR-ST55DAB-M, Netzteil, Bedienungsanleitung |
Ausführungen | Beige, Schwarz |
Radioempfang | DAB+ und UKW (mit RDS), ASA-Warnfunktion |
Bluetooth | Version 5.3 mit A2DP und AVRCP |
Audio | 2 x Breitband-Lautsprecher mit je 3W RMS |
Besonderheiten | 4 Equalizer-Presets, dimmbares Display, Wecker, Sleeptimer |
Stromverbrauch | Standby: 0,5W, Betrieb: 18W |
Maße | 190 x 80 x 125 mm |
Gewicht | 0,89 kg |
Preis (UVP) | 78,99 Euro |
Testergebnis | |
Merkmale | Radiowecker, DAB- und FM-Radio, Bluetooth-Lautsprecher, Bluetooth 5.3, Equalizer, Alarm mit Schlummerfunktion, Einschlaftimer, ASA-Warnfunktion |
Klartext | Mit dem Kenwood CR-ST55DAB-M bekommt man zwar keinen ultimativen High-End-Klang – aber für ein kompaktes Radioweckergerät ist das Gebotene beeindruckend ausgewogen und durchdacht. In Sachen Ausstattung, Bedienung und Klang ergibt sich ein rundes Paket, das im Alltag überzeugt. Dazu kann die integrierte ASA-Warnfunktion sogar als Retter in der Not fungieren. Wer im Schlafzimmer oder auf dem Sideboard einen zuverlässigen Begleiter sucht, der Radiounterhaltung, Musikstreaming und Weckfunktionen kombiniert, liegt mit dem CR-ST55DAB-M sehr gut. Und das zu einem Preis-Leistungs-Verhältnis, das äußerst verlockend ist. |
Kenwood CR-ST55DAB-M | |
JVCKENWOOD Deutschland GmbH, Bad Vilbel
Telefon: 06101 49880 Internet: www.kenwood.de Kategorie:DAB+ Radiowecker Gewichtung: Klang 40%, Ausstattung 30%, Bedienung 20%, Verarbeitung 10% |
|
Klang | |
Ausstattung | |
Bedienung | |
Verarbeitung | |
Preis | 78,99 Euro |
Einstiegsklasse | |||||
Kenwood CR-ST55DAB-M | |||||
sehr gut | |||||
überragend | |||||
- |<
- zurück
- 1
- vor
- >|