TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Konzept

So kann ein ausgewachsener Standlautsprecher für nur 550 Euro pro Stück aussehen. Teufels Direktvertrieb machts möglich.

Die Standbox M 520 F verfügt über einen eigenen Verstärker für den seitlich angeordneten Tieftöner. Das sorgt für beruhigende Leistungsreserven und eindrucksvolle Wiedergabequalitäten. Das teilaktive Konzept bietet eine Reihe Vorteile, die wir folgend erläutern möchten. Da im Bassbereich die mit Abstand größten Verstärkerleistungen gefordert werden, macht es Sinn, genau diesen Frequenzbereich von einem autonomen Endverstärker wiedergeben zu lassen. Je nach Programmmaterial und Trennfrequenz werden bis zu 80 Prozent der Verstärkerleistung alleine vom Tieftonsektor gefordert. Wird der Bass von einer eigenen Endstufe mit Hochpegelsignalen versorgt, entlastet das den angeschlossenen, externen Verstärker erheblich. Dieser kann sich dann ausschließlich um die Wandlung mittel- und hochfrequenter Audiosignale kümmern.

Die M 520 F ist eine Komponente aus dem Theater 5 Hybrid-System, das für die hochwertige Mehrkanalwiedergabe geschaffen wurde. Wer sich also ein Pärchen M 520 F-Standlautsprecher zulegt, kann sein Stereosetup jederzeit zu einem 5.2-, 6.2- oder 7.2-System ausbauen. Die optisch und akustisch passenden Surroundkomponenten gibt es natürlich in denselben Gehäuseausführungen. Hier stehen der Kompaktlautsprecher M 520 R und der Center M 520 C ebenfalls in Kirsche und Teak zur Verfügung.

Der M 520 F ist quasi ein vertikal aufgestellter Centerlautsprecher M 520 C, unter dem ein Subwoofergehäuse mit Basschassis und Verstärker gebaut wurde. Demnach ergibt sich ein waschechtes 2.2-Stereosystem.

Wer auf umhüllenden Raumklang nicht verzichten möchte, aber nicht bereit ist, sein Wohnraum mit zahlreichen Boxen zuzustellen, darf gerne auf die neuen Surround-Emulationen zurückgreifen. Die aufwendig programmierten Algorithmen rechnen aus einem mehrkanaligen Audiodatenstrom ein spezielles Zweikanalsignal. So ist es möglich, mit nur einem Paar Teufel-Standlautsprecher M 520 F ein homogenes Raumklangfeld zu generieren. Der Verstärker muss in diesem Fall die speziellen Algorithmen von SRS oder Dolby beherbergen. Eine sehr interessante und vor allem Platz sparende Raumklang-Alternative zu herkömmlichen Surroundsets mit mehreren, diskreten Lautsprechern.

Der 17 Zentimeter große Mitteltöner verfügt über eine leichte und stabile Kunststoff-Membran.
Die Hochtonkalotte ist wie der Mitteltöner bündig in die schwarz glänzende Schallwand eingelassen.
Hier mehr zu Teufel M 520 F erfahren ...
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • vor
  • >|
  • Einleitung Teufel M 520 F Teilaktiv-Lautsprecher
  • Konzept Teilaktiv-Lautsprecher Teufel M 520 F
  • Design und Verarbeitung Teilaktiv-Lautsprecher Teufel M 520 F
  • Technik Teilaktiv-Lautsprecher Teufel M 520 F
  • Klang Teilaktiv-Lautsprecher Teufel M 520 F
  • Technische Daten Teilaktiv-Lautsprecher Teufel M 520 F
  • Testergebnis Teilaktiv-Lautsprecher Teufel M 520 F
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten