TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

LG XBOOM 360: Möglichkeiten

Das Bedienfeld auf der Oberseite bietet schnellen Zugriff auf Funktionen wie Lautstärke, Systemstatus, Beleuchtung, Spielstatus und Audioeingang (Foto: LG)

Der XBOOM 360-Lautsprecher kann via Bluetooth Musik empfangen. Und das von jedem Smartphone, Tablet und Computer. Für das kabellose Musikvergnügen muss die LG-Box zunächst gekoppelt werden. Dazu geht man in die Systemeinstellungen des Sendegeräts und wählt dort den Lautsprecher, der mit dem Kürzel „RP4“ erscheint, als Wiedergabemedium aus. Fortan kann der Ton aus Smartphone- und Tablet-Apps sowie Computerprogrammen und Spielen heraus kabellos an das XBOOM-System übertragen werden. Ob Streamingdienste wie Spotify, YouTube-, Amazon- oder Apple-Music, die gesamte Welt der Onlinemusik steht einem offen. Gleiches gilt für Podcast-, Hörspiel- und Hörbücher-Portale, die zum Beispiel über einen Computer abgespielt werden. Neben der kabellosen Audioübertragung nimmt die LG-Box USB-Sticks auf, um MP3- oder WMA-Audiodateien wiederzugeben. Der dafür erforderliche Anschluss befindet sich auf der Rückseite des Lautsprechers, versteckt hinter einer Gummiabdeckung. Zudem sitzt hier ein analoger Miniklinken-Eingang, an dem Fernseher, MP3-Player oder CD-Spieler verbunden werden können.

Das XBOOM 360-System ist in vielen Farben zu haben, um sich dem persönlichen Geschmack oder Einrichtungsstil anzupassen (Foto: LG)

Der Stimmungsmacher

Kommen wir nun zu den Besonderheiten, die den XBOOM 360 von anderen Bluetooth-Lautsprechern abheben. Zum einen sind das die Lichteffekte, die für Stimmung sorgen. Denn in dem runden, mit Stoff bezogenem Gehäuse ist eine LED-Lampe eingebaut. Und die kann in unzähligen, bunten Farben leuchten. Per Knopfdruck auf dem Bedienfeld schaltet man die drei Lichtprogramme durch. Im Auslieferungszustand sind das ein rotierendes Weißlicht sowie je ein statisches Orange und Lila. Aber das ist noch nicht alles. Wer die dazugehörige LG XBOOM-App nutzt, kann aus vielen vorprogrammierten Lichtprogrammen wählen. Zudem erlaubt ein Farbmischer, genau die Farbe für ein Lichtszenario zu kreieren, die man am liebsten mag.

Dank Tragegriff und Akkubetrieb findet der XBOOM 360 überall Platz (Foto: LG)
    index
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • vor
  • >|
  • LG XBOOM 360 im Test – Bluetooth-Lautsprecher mit Rundumklang und Stimmungslicht
  • LG XBOOM 360 – Möglichkeiten
  • LG XBOOM 360 – Klang und Technik
  • LG XBOOM 360 – Technische Daten
  • LG XBOOM 360 – direkt zum Testergebnis
Ausstattung
+360-Grad-Rundumklang
+Stimmungsbeleuchtung
+XBOOM Bedien-App
+Wireless Party Link
+DJ-Soundeffekte
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2022 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten